Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm

4,70 Stern(e) 7 Votes
E

Eldirwars

4h für Warmwasser auf 48°C ist nicht normal, es sei dann du hast - 18°C AT und lediglich eine 2kw Wärmepumpe.
Macht die Wilopumpe selbst die Geräusche? Sind es also nur fortgeleitete Geräusche?
Was ist noch alles vor den HKV als mögliche Geräuschquelle verbaut?
Die Wilopumpe macht das Hauptgeräusch aus der Pumpe, ob diese es dann nur weiterleitet kann ich nicht sagen, sind aber am HKV schon andere Geräusche als an der Wilopumpe. Es ist nichts spezielles verbaut, eben ein Druckkessel und das übliche noch, so tief stecke ich da nicht in der Materie.
Die Pumpe ist nur für Heiden zuständig und das Warmwasser wird über einen anderen Mechanismus erheizt? Ist die Wärmepumpe dann evtl falsch eingestellt oder wieso braucht das so lange?
 
E

Eldirwars

Hallo Leute,

mittlerweile hat sich mein Verbrauch auf ca. 13 kWh am Tag eingependelt, habe alle Ventile in den Zimmern (Thermostate) auf 30 und so lässt es sich gut fahren. Das Problem mit dem Geräusch war besser geworden, nachdem wir nachts immer heruntergefahren sind. Seit kurzem is es aber selbst in der Nacht extrem laut und das obwohl die Wilo Pumpe auf geringster Stufe läuft. Wenn ich diese verstelle dann hört man das Ding wie wenn ein Bach neben einem laufen würde.
Techniker von Bosch lässt leider immer noch auf sich warten, heute wieder nachgefragt heißt es auf einmal das die auf einen neuen Kompressor warten. Ich frage mich nur wie die auf sowas kommen, dass die gleich den Kompressor tauschen wollen. Daran liegt es nämlich sicherlich nicht. Das klären die nun ab, woher die Information kommt.
Selbst wenn die Wärmepumpe auf aus ist laufen die Geräusche. Vllt doch ein Überströmventil einbauen? Mein Heizungsbauer wollte davon nichts wissen..
Gibt es in der Pumpe überhaupt andere Einstellungen, sodass der Techniker überhaupt etwas machen kann oder macht das alles die Wilo Pumpe?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth) - Seite 741
2Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
3Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 672
4Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 631
5Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218
6Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
7Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau - Seite 212
8Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 80690
9Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer 19
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
11Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? 18
12Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
13Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 210
1480er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? - Seite 210
15Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 8505582
16Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
17Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
19Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323

Oben