Wände im Rohbau bereits mit Moosbefall

4,70 Stern(e) 3 Votes
I

Instabil

Hallo zusammen,

wir sind aktuell, leider immer noch, in der Rohbauphase und haben beim letzten Besuch auf der Baustelle festgestellt, dass eine Wand, siehe Bilder, so nass ist, da Wasser von der nicht entwässerten Dachterrasse herunter läuft, dass im 1.OG eine Wand bereits Moosbefall hat.

Gibt es eine Möglichkeit diese Wand schnell trocken zu bekommen damit der Putzer zeitnah anfangen kann?

Zur Erläuterung:
Die Dachterrasse im 2.OG hat aktuell, außer dem Auslauf, an dem das Wasser direkt an der Außenwand abläuft, keine Entwässerung, sie wurde schlicht vergessen...ebenso wie die Dämmung der Dachterrasse, welches uns als Bauherren zum Glück noch aufgefallen war.
Die Fehlende Entwässerung ist uns leider erst aufgefallen, als bereits die Wände hoch gezogen waren.

Mittlerweile wurden die Rohre zur Entwässerung der Dachterrasse im Boden verlegt, aber der GU stellt sich zu den anderen Themen tot.

Welche Möglichkeiten haben wir denn die Wand schnell, korrekt, trocken zu bekommen?

Grüße
M

waende-im-rohbau-bereits-mit-moosbefall-229699-1.jpg
waende-im-rohbau-bereits-mit-moosbefall-229699-2.jpg
 
T

toxicmolotof

Keine?

Das Wasser muss außen weg von der Wand, egal wie. Sonst kannst du innen trocknen so viel du willst.

Erst die Ursache bekämpfen, dann die Symptome.

Kannst du an der Entwässerung oben was anschließen? KG Winkel/Rohr und weg damit vom Gebäude.

Aber wieso willst du die Wand trocken bekommen? Beim Verputzen wird mehr Wasser in dein Haus gebracht als es bisher überhaupt gesehen hat.

Wie sieht das Haus denn von außen aus? Klebt da schon die Dämmung drauf?
 
I

Instabil

Es gibt keine Dämmung außen drauf. Der Ytongg Stein ist 34 wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Der Putzer meinte halt, dass die Wand wenn sie so naß ist nicht geputzt werden kann da sonst der Putz runter kommt.
 
11ant

11ant

Punkt? Da steht nur ein Punkt.
Der reicht doch auch als Statement, nachdem toxicmolotow schon alles gesagt hat (?)

Die fehlende Entwässerung ist eben keine weiter fehlend bleiben könnende Entwässerung - dieser erhebliche Mangel muß behoben werden, vorher / sonst macht alles weitere keinen Sinn.

Und nicht vergessen: Schäden sachverständig dokumentieren, und dem Verursacher form- und fristgerecht in Rechnung stellen !
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wände im Rohbau bereits mit Moosbefall
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ... - Seite 427
2Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
3Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
4Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
5Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
6Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
7Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
8Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
9Haus mit Dachterrasse in Passau 71
10Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse - Seite 423
11Dachterrasse auf Garagen 10
12Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
13150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13
14Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
15Dachterrasse im 7. OG ausstatten - Seite 447
163. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 261
17Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
18Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen? 17
19Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
20Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214

Oben