Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

arnonyme

Hallo Zusammen,

ich hätte da mal eine baurechtliche Frage. Eventuell kennt sich hier ja Jemand damit aus?
Folgende Ausgangssituation:

Meine Frau erbte ein Haus mit ca. 2100qm Grundstück im Stadtgebiet von Hannover. Es existiert hierfür keinen Bebauungsplan.

Das Grundstück wurde schon vor längerer Zeit geteilt, der vordere Teil ist mit einem älteren Haus bebaut, das separat verkauft wird.
Meine Frau wollte das Grundstück eigentlich behalten, hat sich aber jetzt doch dazu entschlossen es zu verkaufen.

Jetzt ist es so, dass hinter dem Grundstück eine Straße/Weg verläuft, wo die Nachbargrundstücke, die ebenfalls alle aufgeteilt sind ,komplett bebaut sind mit Einfamilienhaus.
Siehe auch angehängte pdf.

Wie sollte man da am besten vorgehen mit dem Bauamt?
Bisher liefen die Telefonate mit dem Bauamt Hannover bzgl. einer anderen Immobilie nicht so zufriedenstellend. Daher wäre es super, wenn Jemand seine Einschätzung dazu geben könnte.


Besten Dank und Grüße
Steffen
 

Anhänge

M

MIA_SAN_MIA__

ich muss gestehen, ich hätte jetzt auch auf Anhieb 3-4 Grundstücke gesehen die auf deine Beschreibung passen

ich versteh allerdings auch das Problem nicht? Was willst du genau vom Bauamt wissen? Ihr wollt doch das Grundstück bloß verkaufen? Fragt einfach an, ob das Grundstück als Bauland ausgewiesen ist und der Rest ist dann das Problem des Käufers.
 
11ant

11ant

Bisher liefen die Telefonate mit dem Bauamt Hannover bzgl. einer anderen Immobilie nicht so zufriedenstellend.
Wenn Du mit denen auch auf der Basis eines solchen Ratebildes telefoniert hast, kann ich das gut nachvollziehen.

ich muss gestehen, ich hätte jetzt auch auf Anhieb 3-4 Grundstücke gesehen die auf deine Beschreibung passen
Dann siehst Du drei bis vier mehr als ich

Ich helfe gerne - aber nicht, wenn ich wie es Herr Malmsheimer so schön formuliert "Substanzen" konsumieren müßte, um das Gemeinte auf einem Bild zu identifizieren. Ich bin raus.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
3Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
4Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
6Grundstück befestigen 17
7Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
8Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
9Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
10Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
11Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
12Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben? - Seite 261
13Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? 183
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
15Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
16200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
17Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
18Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 343
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
20Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11

Oben