Sand, Schotter und andere Erdarbeiten

4,60 Stern(e) 5 Votes
/threads/sand-schotter-und-andere-erdarbeiten.15512/page-2
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Payday

Thema Außenanlage:
ich unterscheide mal 3 Typen:

reine Materialpreise in brutto und anfahrt (jeweils standardausführung, bei terrassenplatte normaler stand mit Schutzschicht usw... kein deluxe Modell)
- einfacher Beton baumarktstein (20x10cm): kostet etwa 11€/qm
- klinkerpflaster 20x10cm: kostet etwa 25€/qm
- terrassenplatte 60x40cm (oder ähnlich) kosten etwa 50€/qm

verlegekosten vom Garten-Landschaftsbauer inkl. abrütteln,fugen Einsanden usw in brutto (überschlägig, unbedingt Angebote einholen!):
beton 20x10 10€/qm
klinkerpflaster 14€/qm
terrassenplatten 25€/qm

- bodenaufbau als unterlage, 80cm frosttief inkl. allen Materialien (Kies,Sand,Recycling usw...) 17€/qm
(man beachte das man pro qm über 1qm³ Material braucht inkl. verdichten)
- Arbeitslohn für den Aushub, verdichten, ranfahren des sandes usw umgerechnet 10€/qm

nicht im preis inbegriffen: Abtransport der alten erde. kann häufig aber zur Anhaufung des Gartens genutzt werden, damit Terrasse und Garten af 1 Höhe sind.

somit ergeben sich pflasterkosten von:
facher Betonstein 11+10+17+7= 45€/qm
pflasterklinker = 63€/qm
terrassenplatten = 99€/qm

eine typische auffahrt hat fix mal 100qm, was also 4500 oder 6300€ zur folge hätte. eine vernünftige Terrasse mit zb 7x4meter (~30qm rum) sind dann noch mal knapp 3000€.

es fallen noch weitere kosten an für die Grenzbebauung (rasenbord), aco rinne usw... es geht hier nur um den qm preis...

sparen könnte man, wenn man den Boden nicht so tief austauscht. es besteht dann Gefahr des frostsprengens. sollte man sich gut überlegen. gut erkennt man auch, das der gesamt Preisunterschied zwischen einfachen pflasterstein und pflasterklinker gar nicht so groß ist. größere betonsteine sind übrigens teurer beim Verlegen

ps: Garten-Landschaftsbauer-Rechnungen UNBEDINGT mit expliziten Arbeitslohn ausweisen lassen. können auch beim Neubau dann beim lohnsteuerjahresausgleich eingereicht werden!
 
MarcWen

MarcWen

Hatte gestern informativ eine Rechnung von meiner Schwester bekommen, bauen in Ingolstadt:
  • 50 qm Terrasse komplett ca. 2.650 Euro (Brutto):
  • Platten 40 x 60 Via Castelle ca. 33 Euro / qm (Netto)
  • Splitt + in Gefälle eingearbeitet ca. 160 Euro (Netto)
  • Platten schneiden ca. 440 Euro (Netto)
 
Jochen104

Jochen104

Hatte gestern informativ eine Rechnung von meiner Schwester bekommen, bauen in Ingolstadt:
  • 50 qm Terrasse komplett ca. 2.650 Euro (Brutto):
  • Platten 40 x 60 Via Castelle ca. 33 Euro / qm (Netto)
  • Splitt + in Gefälle eingearbeitet ca. 160 Euro (Netto)
  • Platten schneiden ca. 440 Euro (Netto)
Man kann für die Platten aber auch problemlos das Doppelte ausgeben.
Was hier noch fehlt ist der Unterbau (Schotter inkl. Verdichtung), Aushub und Abtransport, Setzen der Randbegrenzung/Einfassung und ggf. Entwässerung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
3Terrassenplatten Stärke unter 2cm auch ok ? 12
4Katzensicherer Garten 16
5Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
6Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
7Passender Baum für Garten gesucht 11
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
13Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
14Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
15Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
16Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
17Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
20Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14

Oben