Verwendung des Kredites - Renovierungskosten

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

dpm-1

Hallo allerseits

meine Frage betrifft ebenfalls den Bereich "Verwendung des Kredites". Wir möchten ein Haus kaufen. Kaufpreis EUR 100.000, Eigenkapital 15%, soweit sogut, alles klar. Nun kommen da noch Renovierungskosten dazu welche mitfinanziert werden müssen. Höhe ca. EUR 15.000 (15% Eigenkapital auf EUR 115.000 bezogen).

Wie rechnet man das nun denn aus, beziehungsweise welche Nachweise möchte denn die Bank da haben?

Wir haben beispielsweise veranschlagt:

Bodenbeläge EUR 2.500
Terrasse richten EUR 1.500 (sind nur eingesunkene Waschbetonplatten)
Fenster neu ca. EUR 5.000
Heizkessel neu ca. EUR 5.000

Wenn es sich jetzt nach dem Kauf ergibt, dass die Kosten doch geringer ausfallen, darf man dann das Geld anderweitig verwenden oder nicht??

Danke für Eure Einschätzung und Hilfe
DPM
 
M

MODERATOR

Hallo DPM,
Wie ich das (aus Deutschland) kenne, wird von den Bauherren die Kreditsumme jeweils in Abhängigkeit anfallender Baukosten/-rechnungen abgerufen; eine andere Verwendung als für das Bauen wäre so nicht möglich.
Gehen Sie auch davon aus, dass ein finanzieller Puffer immer gut ist; die Banken möchten jedenfalls eine Kostenschätzung sehen, um den Kredit bedarfsgerecht gestalten zu können.

Die weiteren Modalitäten sollten Sie mit der Bank Ihres Vertrauens besprechen; Auskünfte aus Foren sind da zu unsicher.
 
J

Jonas-1

Die Bank möchte eine konkrete Auflistung aller Kosten. Dazu gehören auch die Renovierungskosten. Das muss in etwa genau kalkuliert werden. Große Einsparpotenziale sehe ich dabei kaum. Im Gegenteil, oft fallen noch Mehrkosten an, denn bei der Renovierung ergeben sich oft neue Tatbestände.
 
R

Ricardo-1

Das kenne ich und wir hatten damals auch Geld über, aber die Bank verweigerte es, das wir das wo anders einsetzen. Dieses Geld vom Kredit ist zweckgebunden. E gibt nur ganz wenige Ausnahmen.
 
R

Roman-1

Ich würde die Renovierungskosten einfach höher ansetzen. Dann wird anderes Material verwendet und schon gibt es den finanziellen Puffer. Aber mit dem Restgeld kann es nicht auf Kreuzfahrt gehen. Da hat die Bank etwas dagegen.
 
K

Karl-Steffen-1

Wenn es sich jetzt nach dem Kauf ergibt, dass die Kosten doch geringer ausfallen, darf man dann das Geld anderweitig verwenden oder nicht??
Ich glaube nicht daran, dass viel Geld übrig geblieben ist. In der Regel wird fast alles aufgebraucht. Während der Arbeiten kommen immer Kosten dazu, die wurden im Vorfeld überhaupt nicht erkannt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baufinanzierung Schweiz gibt es 44 Themen mit insgesamt 317 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verwendung des Kredites - Renovierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 368
7Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
10Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
11Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
13Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
14480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
15Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
16Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
17Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 8109
19Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? 25
20Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47

Oben