Verkratzte Aufzugkabine

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

KlausMichel

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe eine Eigentumswohnung bei einem großen Bauträger gekauft und bin nur als Mitglied des Eigentümerbeirates mit der Abnahme des Gemeinschaftseigentums befasst. Ich würde hier gerne einmal zu einem strittigen Punkt die breite Meinung des Forums einholen. Die Aufzugkabine ist (s. angehängte Fotos) auf der Rückseite relativ weit oben - gut sichtbar für alle Benutzer des Aufzuges - verkratzt. Dies ist in der Bauphase geschehen und in den Abnahmeprotokollen als Mangel gerügt.

Ein Austausch des betroffenen Panels würde 2000 EUR kosten. Der Bauträger hat uns (nach langem hin und her mit deutlich geringeren Minderungsangeboten) die Montage eines zusätzlichen Spiegels (zwecks Kaschieren der Kratzer) oder alternativ 1000 EUR Gutschrift angeboten.

Ich bin der Meinung, dass der Bauträger hier eigentlich auch zum Austausch des Panels verpflichtet sein müsste, da ich dies doch für einen optisch relevanten Mangel an einer sehr repräsentativen Stelle des Gebäudes betrachte und habe wenig Lust, mich auf einen solchen Handel einzulassen.

Gibt es hier Einschätzungen im Forum, ob ich mich mit einem solchen Mangelangebot zufrieden geben muss oder ob man hier guten Gewissens auf dem Austausch des Panels bestehen kann?

Danke und viele Grüße,
Klaus Michel
verkratzte-aufzugkabine-43239-1.jpg

verkratzte-aufzugkabine-43239-2.jpg

verkratzte-aufzugkabine-43239-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkratzte Aufzugkabine
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen - Seite 232
2Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
3Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
4Bauträger oder doch Architekt? 15
5Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
6Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
7Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
8Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
9Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
10Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
11Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
12Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
13Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
14Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
15Bauträger baut nicht nach Plan 14
16Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
17Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
18Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
19Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
20Bauträger ändert Grundstücksgröße 25

Oben