verkehrsberuhigter Bereich / Spielstraße

5,00 Stern(e) 4 Votes
W

Wastl

Hallo,
kennt sich jemand mit diesem Thema aus? Laut Bebauungsplan sind die Straßen als öffentliche Verkehrsfläche definiert. Mein Antrag auf Einrichtung von Spielstraßen wurde abgelehnt, da es eine Bebauungsplan Änderung nach sich ziehen würde.
Hat jemand so einen Prozess schon hinter sich? Kann mir jemand Tipps geben wie ich die Gemeinde überzeuge?
Danke und Grüße
 
N

nordanney

Wir sind gerade dabei, in unserem Baugebiet eine Tempo 50 Straße in eine Tempo 30 Straße umzuwidmen. Das ist zwar etwas anders als vielleicht eine Spielstraße, aber vielleicht hilft es Dir. In NRW können wir einen Bürgerantrag stellen, der in der Gemeinde (nicht vom Bauamt) geprüft werden muss. Hinter dem Antrag stehen rd. 50 Familien, was dem Antrag einen gewissen Nachdruck verleiht.
 
W

Wastl

Ich habe den Antrag bereits im Gemeinderat gestellt - die anderen Mitglieder haben es dort abgelehnt, da sie der Meinung waren es würde eine Bebauungsplan Änderung notwendig werden. Dies will / muss ich nun widerlegen - also eine Gegenargumentation zur Ansicht der Verwaltung. Und dafür suche ich noch Tipps
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei eurem Antrag!
 
N

nordanney

Danke!
Bei unserer "Umwidmung" ist keine Änderung des B-Plans notwendig, da für Geschwindigkeitsregelungen nicht der Bebauungsplan zuständig ist. Vielleicht ist es bei Spielstraßen anders, da diese evtl. baulich anders ausgestaltet sind (da habe ich aber 0 Ahnung!) - da die Kommunen kein Geld haben, könnt Ihr ja vielleicht das Angebot unterbreiten, Euch finanziell zu beteiligen.
 
BauPaar

BauPaar

Moin,

ich verstehe die Logik Eurer Verwaltung nicht - ohne rechtlich da zu beraten, aber warum sollte eine Spielstrasse einer Widmung als öffentliche V-Fläche entgegenstehen?
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu verkehrsberuhigter Bereich / Spielstraße
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
2Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
3Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
4Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
5Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
6Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
7Rosskastanie im Bebauungsplan 13
8Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
9Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
10Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
11Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
12Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
13Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15
14Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
15Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
16Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
17Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
18Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 44
19Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
20Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? 20

Oben