Unterspannbahn Kleber gelöst

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

speer

Hallo zusammen,
nachdem Sabine auch bei uns vorbeikam, schaute ich heute mal unter meinen Dachstuhl nach. Da ist mir aufgefallen, dass zwischen sehr vielen Sparren die Unterspannbahn nicht mehr verklebt ist. Zieht man die überlappende Seite etwas nach unten, sieht man dort gelbliche Reste, vermutlich von einem Kleber. An einer solchen Stelle merkt man auch, dass es etwas zieht.
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut, auf dem Boden liegen aber 20cm Styropor als Wärmedämmung der darunterliegende Decke.
Wie ist hier die korrekte Vorgehensweise? Am einfachsten wäre einseitiges geeignetes Klebeband an der unten liegenden Bahn mit der darüberliegenden Bahn zu verkleben. Doch ist das sinnvoll? Besser doch einen Zimmerermeister fragen?
 
Nordlys

Nordlys

Möglichkeit a) Dampfbremsfolienkleber aus Kartusche da rein und verkleben. Möglichkeit b), leichter: Siga Crall und tapen.
 
A

apokolok

Du kannst es auch einfach so lassen.
Sinn ist ja Flugschnee oder horizontalen Regen draußen zu halten.
Das sollte die Bahn auch mit locker sitzender Überlappung gewährleisten.
 
P

pffreestyler

Falls du Siga Crall o.ä. nehmen willst: es gibt spezielles für Unterspannbahnen, ist deutlich besser als die üblichen für die Dampfbremse. Konnten wir vor kurzem bei meinem Vater testen.

Ich würde es aber wohl auch einfach so lassen. War 20 Jahre bei meinen Eltern nicht verklebt und gab 0 Probleme.
 
D

dab_dab

Klebebänder für Dampfbremsen sind auch nicht für Außenanwendungen zugelassen, besorg Dir also passendes Dichtmittel/Klebeband für die Unterspannbahn. Auch wenns am Ende 10€ mehr kosten sollte, würde ich - falls Aufdruck auf Unterdeckbahn ersichtlich - dabei im System des Herstellers verbleiben. Dann haste wieder lange Ruhe
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterspannbahn Kleber gelöst
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eure Erfahrungswerte zu Vinylboden - Klicken oder verkleben? - Seite 221
2Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben? - Seite 215
3Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
4Durchbruch Dachdämmung für Photovoltaik-Leitungen 10
5Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 425
6Kondensat an Unterspannbahn 11
7Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken 10
8Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
9Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich 27
10Kann man Klick-Vinyl auch verkleben? 16

Oben