Undichte Haustüre

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

Maxi1304

Hallo zusammen,
bei unserem Neubau ist die Haustüre undicht, der Mangel wurde von der Türenfirma anerkannt, die neue Türe ist bestellt wird aber erst Ende Januar geliefert und verbaut. Meine Frage nun an Euch, habe ich ein Recht auf die Heizkosten die ich quasi ins freie blase? Wie wird das berechnet? Die Türe zieht merklich, so daß innen an der Alutüre das Wasserkondensiert.

Danke schonmal im voraus,

Franz
 
P

Peanuts74

Auch ich finde das übertrieben, anteilige Heizkosten erstattet haben zu wollen.
Sei froh, wenn alles reibungslos und ohne größere Diskussionen über die Bühne geht.
Hilft vielleicht abschließen etwas? Unsere Tür wird beim zuschließen auch noch etwas "herangezogen".
Ansonsten vielleicht so Schaumstoffdichtband auf die Tür kleben???
 
B

Bieber0815

Skrupellose Zeitgenossen würden am Ende die Rechnung angemessen(!) kürzen, schließlich hat der Vorgang "mangelfreie Tür liefern und montieren" mindestens zwei Monate länger gedauert als vereinbart (was war denn vereinbart?).

Schadenersatz fordern halte ich in diesem Zusammenhang für überkandidelt. Den Schaden müsste man erstmal ermitteln, nicht einfach.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Undichte Haustüre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Öffnungswinkel Türe begrenzen 11
2Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
3Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
4Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung 11
5T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
6Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten 23
7Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
8Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
9Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19

Oben