Tricks bei Geschossberechnung

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Ist alles immer bundeslandabhängig (und bei uns wohl auch etwas vom Bauamt/Sachbearbeiter) und steht in den Landesbauordnungen. In Niedersachsen geht es wirklich nur um die reinen 2/3.
Wir haben z.B. eine Art "Auskragung" im Wohnzimmer, über der kein Wohnraum ist und das Satteldach quasi bis nach unten geht. Damit konnten wir dann einen Kniestock im OG von 1,6~ erreichen.
Grad nebenan wird ein Haus gebaut mit Dachterrasse über dem Wohnzimmer - hier konnten die Bauherren wirklich eine volle Deckenhöhe auch im OG erreichen (nehme an, das ist ein Staffelgeschoss).
 
H

herann

Für Ba-Wü gilt folgendes:

(6) Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene
Geländeoberfläche hinausragen und, von Oberkante Fußboden bis Oberkante
Fußboden der darüberliegenden Decke oder bis Oberkante Dachhaut des
darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m hoch sind. Die im Mittel
gemessene Geländeoberfläche ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der
Höhenlage der Geländeoberfläche an den Gebäudeecken. Keine Vollgeschosse sind
1. Geschosse, die ausschließlich der Unterbringung von haustechnischen Anlagen
und Feuerungsanlagen dienen,
2. oberste Geschosse, bei denen die Höhe von 2,3 m über weniger als drei Viertel
der Grundfläche des darunterliegenden Geschosses vorhanden ist.
Hohlräume zwischen der obersten Decke und dem Dach, deren lichte Höhe geringer
ist, als sie für Aufenthaltsräume nach § 34 Abs. 1 erforderlich ist, sowie offene
Emporen bis zu einer Grundfläche von 20 m² bleiben außer Betracht.

Aber so ganz verstehe ich es leider trotzdem nicht
 
S

Samsoon

@Bauexperte: Danke für die tolle Antwort, das hilft mir wirklich schon eine ganze Ecke weiter mit dem Verständnis. Im Bebauungsplan sind Staffelgeschosse nicht erwähnt, aber ich habe mich jetzt einfach mal nächste Woche beim Bürgermeister angemeldet, um genau zu klären, was, wie, wo möglich ist

@herann: Ich find das auch total kompliziert und bin froh, dass ich damit nicht allein bin
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tricks bei Geschossberechnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
2laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH - Seite 317
3Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
42 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse 13
5Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
6Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
7Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm 50
8Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
9Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
10Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
11Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
12Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
13160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach 17
14Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
15Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
16Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach 16
17Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 113
18Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 8192
19Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang 33
20Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm 31

Oben