Travertin Naturstein - Kosten bei 150 m² Wohnfläche

4,70 Stern(e) 6 Votes
E

EnnoBecker

Hallo zusammen,

in Kürze beginnt der Bau unseres Einfamilienhaus mit rund 150 m² Wohnfläche. Wir haben in beiden Stockwerken Fußbodenheizung und machen uns Gedanken über den Fußbodenbelag.

Optisch und haptisch würde uns der Travertin Naturstein (getrommelt) ungemein ansprechen. Gelegt werden soll im römischen Verband.

Aus meiner Sicht fallen folgende Arbeiten an:

  • Vorbereitung und Grundierung des Bodens
  • Verlegen der Fliesen mit speziellem Natursteinfliesenkleber
  • Imprägnieren der gesamten Fläche
  • Verfugen der gesamten Fläche - bedeutet hier auch mitverspachteln der offenen Poren der Fliesen
Hat jemand Erfahrung, mit welchen Effektivkosten hier zu erwarten sind bei einer Fläche von 150 m² und vollständiger Vergabe? Der Materialpreis ist ja oft nicht das entscheidende, sondern der Lohnanteil. So wie ich das sehe, würden hier noch mal einige Zusatzarbeiten anfallen die bei "normalen" Fliesen nicht erforderlich wären.

Danke für eure Einschätzung.

Grüße

Enno
 
T

Trasher19

Da empfehle ich einfach ein Angebot einzuholen. Wird dir kaum jemand einen Preis sagen können.
 
S

Steffi33

Wir hatten uns auch für Travertin entschieden. Wir besorgten den Travertin, Kleber und Fugenmasse in Eigenregie (bei jonastone). Das hat uns unser Hausbauer entsprechend gutgeschrieben. Die Verlegung hat er dann ohne Aufpreis übernommen. Wir waren sehr zufrieden. Lg Steffi.
 
V

Vicky10987

Wir hatten uns auch für Travertin entschieden. Wir besorgten den Travertin, Kleber und Fugenmasse in Eigenregie (bei jonastone). Das hat uns unser Hausbauer entsprechend gutgeschrieben. Die Verlegung hat er dann ohne Aufpreis übernommen. Wir waren sehr zufrieden. Lg Steffi.

Hey Steffi,
Wir finden auch so einen Travertin Fußboden toll. Kannst du deine Erfahrungen bzgl der Pflege mir auf dem Weg geben? Wie oft imprägniert ihr den Boden, wieviel Zeit beansprucht das, wo habt ihr den Boden gekauft, sieht der Boden immer schmutzig aus?
 
11ant

11ant

in Kürze beginnt der Bau unseres Einfamilienhaus mit rund 150 m² Wohnfläche. [...]
Optisch und haptisch würde uns der Travertin Naturstein (getrommelt) ungemein ansprechen. [...] Hat jemand Erfahrung, mit welchen Effektivkosten hier zu erwarten sind bei einer Fläche von 150 m² und vollständiger Vergabe?
Ich hoffe, ich habe mißverstanden, daß ernsthaft die Gesamtfläche mit dem Naturstein "ausgelegt" werden soll(te) (?)
Ein Akzent hört auf, ein solcher zu sein, wenn man ihn zu hoch dosiert.
 
S

Steffi33

Hallo Vicky, wir sind mit unserem Travertin sehr zufrieden und werden auch immer wieder dafür bewundert. Er wurde direkt beim Verlegen imprägniert (2017) seitdem nicht mehr. Schien mir bisher noch nicht notwendig. Schmutz sieht man praktisch gar nicht. Ist natürlich "gefährlich", dadurch mache ich eigentlich zu selten sauber Wichtig ist eine schmutzabweisende Fugenmasse im perfekt passenden Farbton. Achtung, in der Bauphase nicht mit Malerfolie abdecken!! Das kann zu Stockflecken führen, die man nicht mehr weg bekommt! PS. Wir hatten bei Jonastone bestellt... qm-Preis ca. 42,- EUR.

Die Wohn/Schlafräume haben wir mit Dielen ausgestattet, da war uns Stein zu kalt und zu hart.

LG Steffi

IMG_1037.JPG

travertin-naturstein-kosten-bei-150-m-wfl-433423-2.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Travertin Naturstein - Kosten bei 150 m² Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Travertin im Bad - Erfahrungen? 10
2Wie die Fugen bei hellen Fliesen sauber halten ? - Seite 214
330 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 13115
4Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
5Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
645x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
7Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
8Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Fliesen kaufen während Rohbau 24
11Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
12Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
13Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
14Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
15Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
16Fliesen vs Laminat/Parkett 17
17Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
18Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
19Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
20Fliesen lose unter Treppenträger 24

Oben