Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?

4,90 Stern(e) 30 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

klaf333

So ich werde ja bestimmt Mal eine Photovoltaikanlage plus Speicher installieren

Schön wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewesen....

Welche Kosten laufen den im Hintergrund eines modernen Hauses?

Kosten für Wartung Lüftungsanlage und Strom
Kosten Wartung Kamin (Schornstein)
Kosten Wartung Wärmepumpe
Und?
 
J

Joedreck

So ich werde ja bestimmt Mal eine Photovoltaikanlage plus Speicher installieren

Schön wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewesen....

Welche Kosten laufen den im Hintergrund eines modernen Hauses?

Kosten für Wartung Lüftungsanlage und Strom
Kosten Wartung Kamin (Schornstein)
Kosten Wartung Wärmepumpe
Und?
Grundsteuer, Versicherungen, ständig ne Kleinigkeit die noch gemacht werden muss, Blumen, Gartengeräte, Entsorgung des Rückschnitts und viel viel Zeit für die Pflege und Instandhaltung.
 
X

xMisterDx

Gerade bei 1.2000² Grundstück. Unterschätzt das nicht... mit 1-2 Kindern und 2 Vollzeitjobs plus Überstunden halte ich das für extrem sportlich. Vor allem weil ihr beide auch noch pendeln müsst täglich? Oder ist zumindest für einen von euch HomeOffice möglich? Zumindest perspektivisch?
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei man ein Grundstück auch pflegeleicht gestalten kann. Wird der Rasen eben nur alle 3 Wochen gemäht oder man richtet eine Wiesenecke ein die man 2 mal im Jahr mit der Motorsense abmäht. Heu fürs Kaninchen hat man dann auch ;)
Baumschnitt hat man erstmal nicht viel und später kann man das auch alles häckseln und auf dem Grundstück kompostieren.

Ich würde ein 1200qm Grundstück jederzeit einem 450qm Grundstück vorziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1788 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
3Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 9149
5Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 857
7Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage? 12
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 34311
9Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 217
10EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück - Seite 220
11schönes Grundstück auf dem Dorf mit mehr als einem Haken - Seite 222
12Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe? - Seite 634
13Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 599
14Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 437
15Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
16Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
17Wartung - Seite 217
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
19Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1561439

Oben