Tiefgarage zumauern - Stabilität?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Floschy

Hallo zusammen,

wir haben im November letzten Jahres ein Haus gekauft.
Dieses besitzt eine Tiefgarage. Allerdings kann diese auf
Grund der Steigung nicht als solche benutzt werden. Laut
Vorbesitzer stand dort auch nie ein Auto drin. (Fehlplanung)

Beim Bauamt habe ich bereits gefragt. Ich benötige keine
Genehmigung dafür.

Das zu Mauern werde ich von einem Fachmann machen lassen.

Könnt ihr mir trotzdem vorab erzählen, wie das gemacht werden kann?
Also welche Steine? Muss es am bestehenden Mauerwerk verankert werden? (Wegen der Stabilität)

Später soll die Wand einen Schwarzanstrich bekommen, und aufgefüllt werden. Vielleicht soll dort dann auch ein Auto darauf stehen können.


Vielen Dank schon mal
tiefgarage-zumauern-32531-1.jpg
 
E

E.Curb

Moin,

warum willst Du das machen ? Kannst Du den Raum nicht anderweitig nutzen ? Als Abstellraum oder so ?

Ich würde die Garage nicht zumauern. Ist der Bereich denn wirklich dicht ? Da kommst Du nie wieder ran........jedenfalls nicht ohne großen Aufwand

Gruß
 
E

E.Curb

oh oh,
hab das Bild zu spät gesehen und war etwas voreilig

Du hast ja wahrscheinlich einen Zugang vom Haus. Dann kannst Du den Raum natürlich weiter nutzen......

Du solltest die Steine verwenden, die im übrigen Mauerwerk auch verwendet wurden. Den Wandaufbau am besten anpassen.

Aber aufgepasst! Die Wand muss stark genug sein, um dem Erddruck standzuhalten.

Du musst natürlich eine "Verzahnung" zum alten Mauerwerk schaffen, sonst kippt Dir die Wand um. Am besten mit Maueranschluss-Schiene oder wie auch immer

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tiefgarage zumauern - Stabilität?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
2Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
3Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
4Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
5Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
6Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
7Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
8Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
9Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
10Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
11Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
12Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
13Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13
14L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
15L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
16L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
17Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
18Energieeinsparung durch bessere Steine 14
19Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
20Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12

Oben