Teure Prüfung Bauträgervertrag?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Rockingdad

Rockingdad

Hallo,
für unser Bauprojekt (Neubau Reihenmittelhaus über Bauträger) haben wir den Vertragsentwurf (Bauträgervertrag) einem Anwalt des Bauherren-Schutzbund geschickt.
Das Angebot des Anwalts kam heute:
pauschal für Angebotsprüfung, Korrekturvorschläge, einstündige Rechtsberatung EUR 900,-

Da ich hier öfter mal was von EUR 400 - 500,- gelesen habe, bin ich etwas erschrocken. Zumal der Bauherren-Schutzbund ja mit Sonderkonditionen für Mitglieder wirbt.

Gibt es Erfahrungen eurerseits bezüglich Kosten für Vertragsprüfung?
Ich meine, mir ist es schon wert, ne ordentliche Prüfung zu haben. Ich will mich aber auch nicht ausnehmen lassen.

LG,
Rocking dad
 
O

ONeill

Wir haben einen Werkvertrag von dem Bauherren-Schutzbund Anwalt in Aachen prüfen lassen, hat 170 Euro gekostet. Ich weiss nicht wie Umfangreich ist, aber wir haben 45 Minuten gebraucht.

Bei normaler Komplexität liegt der Stundenlohn beim Bauherren-Schutzbund ja bei 250 Euro.

Weiss nicht wie du da auf 900 Euro kommst bzw der Anwalt
 
Rockingdad

Rockingdad

Laut Kategorieeinteilung des Bauherren-Schutzbund sind Bauträgerverträge in Kategorie 3. Da steht leider kein Preis hinter sondern scheint immer individuell berechnet zu werden.
Unser Vertrag ist 30 Seiten.
Trotzdem kommen mir 900 arg viel vor
 
Benextra

Benextra

...ich würde mir einen Fachanwalt für Bau-und Architektenrecht suchen (gelbe Seiten) und anrufen. Dann bekommst Du ein Gefühl für den Preis.

Wir hätten es auch früher machen sollen... Jetzt erheben wir in kürze Klage gegen den Bauträger.

Kleines Beispiel: auf den Bildern im Prospekt zweifarbiges Haus, gestrichen einfarbig. In der Bauleistungsbeschreibung steht ja nichts von zweifarbig...

Vor so etwas sollte Dich der Fachanwalt schützen können.

VG
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teure Prüfung Bauträgervertrag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 357
2Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale 12
3Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
4Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
5Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
6Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
7Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll? 36
8wir suchen einen Massivhaus-Anbieter - Seite 213
9Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie 22
10Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
11Bauträger oder doch Architekt? 15
12Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
13Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
14Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
15Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
16Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
17Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
18Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
19Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben