Terrassenüberdachung Glas/Doppelstegplatte Genehmigung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

und ein Glasdach zwischen 5 und 10.000€ das ist mir schon bewusst.
Unser erstes Angebot war für 6x4m bei 20 Scheinen. Und ich meine keine Hunderter.

Das Problem, was die Behörde vermutlich hat, dass es außerhalb des Baufeldes ist. Insofern kann ich die Behörde verstehen, wenn die sagt- Terrasse ja - Wintergarten nein, denn der Wintergarten zählt meines Wissens als Wohnfläche.
Nun ist aber so eine Überdachung ja kein Wintergarten.

Willst du die Überdachung eigentlich offen lassen oder als unbeheizten "Sommergarten" schließen?
 
M

Müllerin

Wir haben eine 3-7 Terrasse, davon die eine Hälfte mit Glasdach. Das war schon so im Bauantrag mit drin.

Post von der Gemeinde zum Vermessen lassen kam auch gerade (also so 4 Monate nach Einzug), gibt eine 3 Monatsfrist dafür, bei Euch nicht?
Lass halt den Kram endlich vermessen, und danach machste dann dein Dach und dann ist gut.
 
I

ibo85

Ich will eigentlich seitlich nichts machen, also Sommergarten. Zur Vermessung meldet sich bei uns immer die Behörde, so hat es mir mein Architekt und auch meine Nachbarn gesagt. Ich bin in zweiter Reihe da sieht man von der Straße aus eigentlich nicht. Nur eine Drohne würde meine Terrasse von außen sehen.
Ich hab generell Angst davor was teures hinzustellen und dann am Ende es wieder zurückzubauen.
Bei unserem Bauantrag war eine Überdachung vorgesehen. Diese wurde aber vom Bauamt abgelehnt, sprich erhöhte Terrasse ja, Überdachung nein (war halt nicht im Baufenster).

Und bezüglich Plane: Ich hab mir da einige Ideen geholt.
Das soll natürlich ordentlich angebracht werden um Regen standzuhalten und auch so gemacht, dass sich keine Wassersäcke bilden. Meine Sorge da wäre eher der Wind. Die Plane soll auch bei Extremwetter abnehmbar sein. Also irgendwie an Masten spannen und ggf abbauen falls der Wind doch zu krass weht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachung Glas/Doppelstegplatte Genehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Planung Terrasse und Überdachung 50
3Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
4KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 80766
5Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? - Seite 425
6Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
7Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
8Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
9Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
10Empfehlung zu Markise 12
11Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
12Feste Markise sinnvoll? 18
13Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 536
14Markise Material und Farbberatung? - Seite 954
15Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
16Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 855
17Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
18Sonnenschutz für Südwest Terrasse 11
19Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
20Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27

Oben