Terrassenplatten aus Beton mit Oberflächenschutz sinnvoll?

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

world-e

Hallo zusammen,

welche Terrassenplatten haben ihr denn gewählt? Es gibt ja "normale" und es gibt welche mit werkseitigem Oberflächenschutz wie z.B. CleanTop, b.c.s., PEARL EFFEKT usw. Damit die Platten nicht so schnell verschmutzen.
Macht so ein Oberflächenschutz sinn? Hat jemand Erfahrungen oder Wissen darüber? Vielen Dank
 
Climbee

Climbee

Wir haben die Delgado von kbh Beton mit sog. cleanprotect Versiegelung. Ich empfinde es als angenehm, auch zum drauf Laufen. Die Oberfläche ist irgendwie "samtig" und läßt sich auch gut kehren. Wie das über die Jahre sich hält, weiß ich nicht. Das Pflaster liegt erst ein paar Wochen.
Die Oberfläche war für uns nicht ausschlaggebend, uns hat einfach das Pflaster gefallen.

Allerdings hatten wir ziemlich Pech und jetzt wird bereits die 9 Platte ausgetauscht, weil ein Riss drin ist. Unser Gartenlandschaftsbauer meint allerdings, daß wir eine Palette erwischt haben, die wohl zu früh nach dem Brand etwas unsanft behandelt wurde und alle Platten dadurch schon einen Knacks bekommen haben. Das hat aber wohl eher nix mit der Oberflächenversiegelung zu tun.

Für eine Auffahrt halte ich die nicht für nötig, im Terrassenbereich für sehr angenehm.
 
W

world-e

Hat sich sonst jemand mit dem Thema beschäftigt? Oder wurden Terrassenplatten nur nach Aussehen gewählt? Es hat gefühlt jeder Hersteller Platten mit und ohne Beschichtung im Angebot.
Hat jemand nachträglich die Platten imprägniert?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplatten aus Beton mit Oberflächenschutz sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein 13
3Terrassenplatten verlegen - Wie am besten vorgehen - Tipps? 11
4Terrassenplatten Stärke unter 2cm auch ok ? 12
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
7Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
8„versickerungsfähiges Pflaster20
9Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
10Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
11Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
12Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
13Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
14Terrasse und Auffahrt 55
15Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
16Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? 23

Oben