Telekom FTTH - Was wird benötigt?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Telekom FTTH - Was wird benötigt?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tarnari

Tarnari

Ich bin so neidisch....
Habt ihr das kostengünstig machen können? Bei uns wären 17K € fällig gewesen, da kein Glasfaser im Baugebiet vorhanden. Das war uns dann doch zu teuer.
 
rick2018

rick2018

Also wenn es so ist wie von @dhd82 beschrieben läuft es über pppoe. Dann kannst jeden Router dahinter hängen.
Du keine Miete bezahlen willst würde ich mir einen günstigen und robusten Router besorgen und gut.
Falls du einen Server oder Raspi am laufen hast könnte der ebenfalls dafür herhalten.
 
Golfi90

Golfi90

Da ich in meinem Router ja keine Zugangsdaten eingeben kann, brauche ich also einen neuen.

Reicht die Fritzbox 7530?
Wie gesagt, das eingebaute WLAN benötige ich nicht. Das wird über AP‘s verteilt.
 
Tarnari

Tarnari

Wenn die Fritte als Modem herhalten soll, kann sie maximal 300mbit. Ohne deinen zukünftigen Anschluss zu kennen, FTTH kann wesentlich mehr.
Wenn es wirklich FTTH und nicht FTTB ist kommst du um ein reines geeignetes Modem nicht herum. In dem Fall, nimm das Telekom Teil.
Dahinter einen beliebigen Router deiner Wahl.
 
rick2018

rick2018

Was für APs wirst du verwenden? Bist noch bei den Develo?
Wenn du wirklich nicht die ganzen Funktionen der Fritzbox benötigst schau dir mal Unifi usg, edgemax, mikrotik usw. an.
Da bekommst du für kleineres Geld einen stabilen Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hanse987

Wenn die Fritte als Modem herhalten soll, kann sie maximal 300mbit. Ohne deinen zukünftigen Anschluss zu kennen, FTTH kann wesentlich mehr.
Wenn es wirklich FTTH und nicht FTTB ist kommst du um ein reines geeignetes Modem nicht herum. In dem Fall, nimm das Telekom Teil.
Dahinter einen beliebigen Router deiner Wahl.
Die 300MBit kann das VDSL Modem der 7530. Hinter dem Glasfasermodem kann die 7530 mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 737 Themen mit insgesamt 12650 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.10.2020(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen Beiträge: 16
05.01.2019Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 Beiträge: 16
23.08.2021Reicht ein Router für das ganze Haus? Beiträge: 18
10.01.2023Welchen Router für unseren Neubau? Beiträge: 146
04.12.2017Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC Beiträge: 53
03.08.2020Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? Beiträge: 18
20.06.2018Wird keine TAE Dose mehr benötigt? Beiträge: 42
14.07.2022Technikraum / Router / Access-Points / Switches Beiträge: 99
23.11.2020Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser Beiträge: 78
14.02.2021Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben