Die 300MBit kann das VDSL Modem der 7530. Hinter dem Glasfasermodem kann die 7530 mehr.Wenn die Fritte als Modem herhalten soll, kann sie maximal 300mbit. Ohne deinen zukünftigen Anschluss zu kennen, FTTH kann wesentlich mehr.
Wenn es wirklich FTTH und nicht FTTB ist kommst du um ein reines geeignetes Modem nicht herum. In dem Fall, nimm das Telekom Teil.
Dahinter einen beliebigen Router deiner Wahl.
Ähnliche Themen | ||
01.10.2020 | (Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen | Beiträge: 16 |
05.01.2019 | Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 | Beiträge: 16 |
23.08.2021 | Reicht ein Router für das ganze Haus? | Beiträge: 18 |
10.01.2023 | Welchen Router für unseren Neubau? | Beiträge: 146 |
04.12.2017 | Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC | Beiträge: 53 |
03.08.2020 | Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? | Beiträge: 18 |
20.06.2018 | Wird keine TAE Dose mehr benötigt? | Beiträge: 42 |
14.07.2022 | Technikraum / Router / Access-Points / Switches | Beiträge: 99 |
23.11.2020 | Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser | Beiträge: 78 |
14.02.2021 | Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? | Beiträge: 15 |