Tecalor THZ 5.5 eco Automatik Modus - was ist gerade aktiv

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

DerZombie

Hallo zusammen,

wir wohnen jetzt seit 4 Wochen in unserem neuen Haus und bei der Wärmepumpe habe ich täglich mehr Fragezeichen auf der Stirn. Irgendwie kann mir auch die Anleitung nicht weiterhelfen.

Es sind eigentlich Kleinigkeiten die ich von unserer Gastherme gewöhnt war, hauptsächlich im Automatikmodus.

Und zwar, wie sehe ich ob sie gerade im Tag- oder Absenkmodus läuft und welche Lüfterstufe gerade aktiv ist?
Könnt ihr mir das vielleicht beantworten?

Vielen lieben Dank bereits im voraus .

Ansonsten hier noch ein paar Kleinigkeiten die gemacht wurden bzw. wie ich die Anlage fahrr.

Gefühlt ist die Anlage den ganzen Tag gleich "laut".
Bei der Lüftung weiß ich nur, dass sie auf Luftfeuchteregelung umgestellt wurde von dem Tecalor Mitarbeiter.

Raumtemperaturen steuere ich auf sein Anraten über die RT-Temperatur der Anlage und hab in den Haupträumen hab ich die Thermostate auf 6 eingestellt.

An die Heizkurve traue ich mir jetzt nicht ran, da die Außentemperatur zu stark schwankt.

Bin über jede kleine Anregung sehr froh und dankbar.

Gruß Zombie
 
KingJulien

KingJulien

Hast du dir die Bedienungsanleitung schon durchgelesen?
Da sollte eigentlich alles schön beschrieben sein.
 
D

DerZombie

Servus KingJulien, wie oben bereits erwähnt, finde ich in der Anleitung nichts dazu. Da wird zwar erklärt wie man die Automatik aktiviert, Zeitprogramme erstellt, Lüfterstufen einstellt usw.

Aber was die Anlage im Moment macht bzw. die Automatik, sehe ich nicht.

Oder ich bin einfach blind?
 
KingJulien

KingJulien

Hast du nicht unten in der Leiste die Symbole?
Generell, wenn du auf Automatik stellst, ist sie auch auf Automatik ;)
Lüfterdurchsatz usw. siehst du unter Info, manche Sachen auch unter Einstellungen oder Programme.
Die drei Werte auf dem Startbildschirm kannst du dir auch frei wählen.
 
D

DerZombie

Dann kommt langsam Licht ins Dunkle

Ich muß mir Quasi den Volumenstrom im Display einblenden und in den technischen Unterlagen suchen wieviel auf Stufe 1 usw. bewegt werden sollte.

O Gott, das hört sich nach Arbeit an, wenn man nur schnell mal gucken will.
benutzerfreundlich ist da anders

Danke dir
 
D

DerZombie

Zu deiner Frage noch wegen den Symbolen. Aufgrund der hohen Außentemperatur ist aktuell meist nur das Icon fürn Automatikbetrieb sichtbar.

Habe jetzt nochmal die Anleitung wegen der Lüftung studiert. Hierzu habe ich folgendes in der Anleitungen gefunden, was mich aber wieder ned wirklich schlauer macht

ZULUFT IST Hz
Gibt die aktuelle Drehzahl des Zuluftlüfters an.
Wie komme ich von der Drehzahl auf die geförderte Menge bzw wieviel würde bei den 3 Lüftungsstufen als Max möglich sein?

ZULUFT SoLL m³/h
Dieser Wert gibt an, mit wieviel Prozent der maximalen Steuerspannung der Zuluftlüfter arbeitet. Zuluft ist die erwärmte Außenluft, die in den Zuluftbereich (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer) eingeblasen wird.
Hier steh ich auch schon wieder auf der Leitung, wird jetzt hier die Sollmenge angezeigt oder ein Prozentwert? Ich denke eher der Sollwert, zb 120 m/h

ABLUFT ISTHzaktuelleDrehzahldesAbluftlüfters ABLUFT SoLL m³/h DieserWertgibtan,mitwieviel ProzentdermaximalenSteuerspannungderAbluftlüfterarbeitet. AbluftistdieverbrauchteLuft, dieausdemAbluftbereich(Bad, Küche,WC)abgesaugtwird.
Nochmals vielen dank für eure Tipps und Erklärungen
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 5.5 eco Automatik Modus - was ist gerade aktiv
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
2Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
3Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? - Seite 638
4Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210
5Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
6Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
7Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
8Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
9Lüftung oder Klimaanlage? 11
10Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
11GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
12Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 855
13Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
14Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
15Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
16Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
17Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
18dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439

Oben