Suche Erfahrungen zur Waldumwandlung im Beelitz

4,80 Stern(e) 12 Votes
D

Derbehit

Oh oh. Ich geb mal ein Update, nachdem ich mit unserem Finanzierer und dem Bauunternehmen gesprochen habe:
Derzeit ergeht es sehr vielen Bauherren im Lande Brandenburg so wie uns:
Mittlerweile wird bei jedem 3. Grundstück eine Waldumwandlung verlangt, was Zeit- und Kostenrahmen für die meisten sprengt. Die Banken lassen sich die Nachfinanzierungen teuer bezahlen, die Behörden wehren sich gegen jeden Widerspruch und streben fast immer Gerichtsverfahren an. Da die Gesetze aber sehr schwammig formuliert sind und immer zu Gunsten der Natur entschieden wird, haben Bauherren und Gemeinden das Nachsehen. Entweder du hast viel Geld und zahlst die Umwandlung so, wie es die Behörde verlangt oder du baust am Ende kleiner als geplant oder du versuchst das Grundstück wieder loszuwerden. Auf letzteres spekulieren die Erstgenannten.
Mal sehen, was wir bei unserem Projekt erreichen. Wald im Außenbereich zu Wald im Außenbereich umzuwandeln und dafür 30TEur zu löhnen, ist nicht im Sinne der Interessensabwägung.
 
T

Tom1978

Oh oh. Ich geb mal ein Update, nachdem ich mit unserem Finanzierer und dem Bauunternehmen gesprochen habe:
Derzeit ergeht es sehr vielen Bauherren im Lande Brandenburg so wie uns:
Mittlerweile wird bei jedem 3. Grundstück eine Waldumwandlung verlangt, was Zeit- und Kostenrahmen für die meisten sprengt. Die Banken lassen sich die Nachfinanzierungen teuer bezahlen, die Behörden wehren sich gegen jeden Widerspruch und streben fast immer Gerichtsverfahren an. Da die Gesetze aber sehr schwammig formuliert sind und immer zu Gunsten der Natur entschieden wird, haben Bauherren und Gemeinden das Nachsehen. Entweder du hast viel Geld und zahlst die Umwandlung so, wie es die Behörde verlangt oder du baust am Ende kleiner als geplant oder du versuchst das Grundstück wieder loszuwerden. Auf letzteres spekulieren die Erstgenannten.
Mal sehen, was wir bei unserem Projekt erreichen. Wald im Außenbereich zu Wald im Außenbereich umzuwandeln und dafür 30TEur zu löhnen, ist nicht im Sinne der Interessensabwägung.
Ich drücke die Daumen. Wäre es nicht eine Idee die 2.500 qm doch unzuwandeln; falls möglich, die Grundstücke dann zu teilen und verkaufen? Kostet zwar am Anfang sehr viel, aber bei derzeitigen Grundstückspreisen von 300-400 € / qm, kannst da viel rausholen.
 
D

Derbehit

Ich drücke die Daumen. Wäre es nicht eine Idee die 2.500 qm doch unzuwandeln; falls möglich, die Grundstücke dann zu teilen und verkaufen? Kostet zwar am Anfang sehr viel, aber bei derzeitigen Grundstückspreisen von 300-400 € / qm, kannst da viel rausholen.
Wer zahlt denn 300-400€/qm? Teilen geht leider nicht. Klares Nein vom Vermessungsbüro. Egal wie man schneidet.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche Erfahrungen zur Waldumwandlung im Beelitz
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 445
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 796
3Town & Country in Willich Erfahrungen - Seite 211
4Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen 28
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
10Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
11Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
12Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
14Reaktion Town & Country normal? 26
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
16Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
17Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
18Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben