Steinsäule in Wintergarten feucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

joachim45

Guten Tag,
wir haben einen Wintergarten 3 Fach Verglasung, dieser wird mit dem Wohnraum mitgeheizt.
Darin befindet sich eine nicht Isolierte Steinsäule, die Fenster sind anschließend. (Steinsäule ist altbestand). Das es wärmetechnisch nicht vorteilhaft ist verstehe ich, bitte keine Tipps deswegen.
Leider wird die Steinsäule komplett nass, da es der kälteste Punkt ist. Was kann man dagegen machen außer abwischen?
Kann man die Feuchtigkeit irgendwie verhindern?
steinsaeule-in-wintergarten-feucht-450804-1.jpg
s
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Tja du hast die Frage gestellt ohne weitere Angaben. Das ist die Antwort. Solange die Säule der kälteste Punkt ist und wenn ich das richtig interpretiere mit der Außenwelt verbunden ist hilft da nix außer ein Temperaturausgleich. Ansonsten kondensiert die Feuchtigkeit aus der Luft an genau dieser Stelle. Physik halt.

Das Beheizen kann auf vielerlei Arten erfolgen. Möglicherweise reicht schon ein warmer Luftstrom welcher an der Säule entlang geführt wird.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Luft im Wintergarten gar nicht erst unter den Taupunkt fallen zu lassen indem man das Ganze beheizt. Wäre aber wahrscheinlich zu teuer. Oder eben gar nicht der Luft die Möglichkeit geben die Feuchtigkeit ausfallen zu lassen, sprich die Luftfeuchtigkeit auf einem sehr niedrigem Wert halten zu lassen. (Ständige Lüftung, Luftentfeuchter)
 
H

hampshire

Was mir so einfällt
  • Warmen Luftstrom die Säule entlang führen.
  • Infrarotwärme gezielt gegen Säule strahlen lassen
  • Heizdrähte an der Säule befestigen (wie Heckscheibenheizung im Auto)
  • Gesamten Wintergarten ordentlich heizen
Steintemperatur muss halt über Taupunkt liegen - wie schon geschrieben.
 
L

Lumpi_LE

Außen dämmen.
Wirtschaftlich kann man da nichts machen. Heizlüfter davorstellen und rund um die Uhr laufen lassen würde helfen, kostet dich ca. 3-400€ Strom im Jahr.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steinsäule in Wintergarten feucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Bauen in NRW - Seite 6103
2Heizung Wintergarten Galerie 11
3Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
4Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
5Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
9Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
10Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
11Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
12Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
13Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
14Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
15(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
16Feuchtigkeit in der Immobilie 30
17Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
18Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
19Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
20Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben