Stadtvilla Wohn Essbereich 43m2 zu klein

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla Wohn Essbereich 43m2 zu klein
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ich in da schmerzbefreit. Licht kommt auch so genügend rein und das Licht hinterm Sofa ist zumindest bei uns auch nicht verschwendet, da mein Frau da immer Pflanzenregale hinstellt. Oder die Katzen sonnen sich oder man dreht das Sofa einmal doch um, macht die Fenster alle auf und hat eine Art erweiterte Terrasse. Geht natürlich nicht bei nem Ecksofa...
 
C

chrisw81

Bei allen 3 Varianten wird es eng mit der Balkontüre, wenn der Tisch besetzt ist.

Hast du kein Lowboard, Regal, DVD Sammlung, Spiele, Hobbykram der ins Wohnzimmer muß?

Ich würde Variante 3 nehmen mit kleineren Polstermöbeln.
TV zwischen den Fenstern hast du oft das Problem das es blendet, es sei den du hast Nordausrichtung. Evlt. bist du bei der Größe eingeschränkt. Die Dinger werden doch immer größer. Was da zum Teil für Teile an den Wänden hängen.
Sofa vor bodentiefen Fenstern mag ich gar nicht. Finde das optisch nicht so toll, fühle mich nicht wohl und nimmt irgendwo das Licht und die Weite die die Fenster bringen sollen.
Ich in da schmerzbefreit. Licht kommt auch so genügend rein und das Licht hinterm Sofa ist zumindest bei uns auch nicht verschwendet, da mein Frau da immer Pflanzenregale hinstellt. Oder die Katzen sonnen sich oder man dreht das Sofa einmal doch um, macht die Fenster alle auf und hat eine Art erweiterte Terrasse. Geht natürlich nicht bei nem Ecksofa...
Mein Favorit wäre ein bodentiefes Fenster und das Sofa dann weit genug weg, 80-100cm, dann hat man den Vorteil des bodentiefen Fensters und kann es auch noch nutzen...leider geben die meisten Hausgrößen das nicht her, mit den üblichen ~4m Wohnzimmerbreite kommt man da nicht hin.
 
Tolentino

Tolentino

Der TE hat 4,83, wenn ich mich recht erinnere. Bei 90 cm Sofatiefe wäre man da noch knapp 3m vom Fernseher entfernt, das ist nach Heimkino Daumenregel für nen 50-55 Zöller bei Full HD der optimale Abstand, bzw weiter sollte man nicht weg. Bei 4k würde es sogar für nen 60 Zöller reichen. Aber ja, für gemütliche großzügige Wohnlandschaften mit nem wz-tisch, wird das schon eng.

edit: note to self: schreibe keine posts mehr mit dem Handy!
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Variante 2 käme mir nicht ins Haus. Da baut man so schöne Fenster zum Garten und klotzt vom Sofa nur auf ne Wand!
Bei Variante 1 wird wohl der TV sehr klein, also vermutlich Variante 3 als Kompromiss. Hängt halt davon ab, wie wichtig euch Fernsehen ist.
 
B

Bertram100

Ich schrieb es irgendwo schon mal: Freunde haben ihren Fernseher auf einem Rollwagen stehen. Bei Bedarf wird er halt dahin gerollt wo geguckt werden soll, ansonsten weg damit, hinters Sofa. Die Kabelage bleibt angeschlossen, das Dingen ist sofort startklar Das Wohnzimmer ist extra schön geworden, eben weil der Fernseher nicht das Bild und die Atmosphäre bestimmt.

Egal welche Variante du nimmst, ich würde kein L-Sofa nemen. Zu sperrig und zu ungesellig. Mit kleinen Möbelstücken kannst du einem kleinen Raum trotzdem das Gefühl von Größe geben. Ich habe einen Allraum von "nur" 36m², auch noch quadratisch. Durch die Bemöbelung ist es wirklich gar nicht eng und brauchbar eingerichtet. Ich rate dir, jetzt auch schon mal zu gucken welche Möbel, vor allem Sofa und Sitzmöbel du gerne hättest.
 
K1300S

K1300S

Auch für Nicht-Heimkinoenthusiasten macht die Physik keine Ausnahme, deshalb käme für mich nur Variante 3 infrage, am besten noch ohne das Fenster. Wir haben auch viele Fenster im Wohn-/Essbereich, aber eine Wand wurde ganz bewusst fensterlos gelassen, damit dort der Fernseher ungestört hängen kann. Hell genug ist es trotzdem.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Wohn Essbereich 43m2 zu klein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
3Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
4Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? 11
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
6Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
7Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
8Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
9Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 339
10Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 69
11Tagesbett MELDAL als Sofa benutzen????? 12
12Kramfors Sofa Leder Braun - defekt... 12
13Suche den Ikea Namen für dieses Sofa? 12
14Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? 36
15Robbie passt nicht unters Sofa - Ideen fürs erhöhen gesucjt - Seite 213
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
17Einbruchsichere Fenster? 33
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben