Stadtvilla mit 140qm und drei Kinderzimmern - Meinungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Curly

Nun das wird ganz schön eng. Wo sollen im Flur unten Jacken für 5 Personen Platz finden? Im Schlafzimmer wäre mir das auch alles zu eng neben dem Bett und die Schrankfläche würde mir auch nicht reichen, zumal auch kein Platz mehr für Kommoden da ist. Wo soll denn die Wäsche gebügelt werden? Ich sehe da keinen Platz im Obergeschoss. Wollt ihr bei drei Kindern nur eine Dusche? Dann könnt ihr euch in der Pubertät auf lange Wartezeiten und viel Streitereien unter den Kindern einstellen.

LG
Sabine
 
Y

ypg

Ohne Erker ist das EG ganz ok.

OG mit dem eingekesselten Schlafzimmer gefällt mir nicht.

Fragekatalog ausfüllen, bitte!!!
Und sorry: wer etwas zu fragen hat, der darf auch gern mehr schreiben .
 
Z

Zaba12

Ohne Erker ist das EG ganz ok.

OG mit dem eingekesselten Schlafzimmer gefällt mir nicht.

Fragekatalog ausfüllen, bitte!!!
Und sorry: wer etwas zu fragen hat, der darf auch gern mehr schreiben .
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen ;-p
Ich finde das OG für die Rahmenbedingungen ganz gut.
Überlegt euch ob es wirklich ein T-Bad werden soll oder ob Ihr die Wand zum Klo verkürzt oder das T ganz auflöst.

Das Problem bei einigen Zimmern u.a. Schlafzimmer, Hauswirtschaftsraum, Kühlschrank ist, dass nicht auf Zentimeter gebaut werden kann. Es wird immer Toleranzen geben, sodass ein Standard Schlafzimmerschrank, die Luft-Wasser-Wärmepumpe oder der Kühlschrank wegen 1-3cm dann einfach nicht passen werden.

Mir gefällt der Dielen/Flur/Hauswirtschaftsraum Bereich nicht wirklich. Kann man hier nicht was einfaches und effizientes planen. Die ganzen Ecken und Kanten (Vorsprünge) sind irgendwie sinnlos -> Thema Slalom.

Es fehlt die Ersatzdusche im Gäste-WC bei zukünftig 5 erwachsenen Personen. Der Hauswirtschaftsraum ist zu kleine, vor allen mit den ganzen Einbuchtungen. Das Verhältnis zw. Wohn- und Nutzfläche ist einfach Schlichtweg katastrophal. Auch wenn man unter dem Treppenaufgang noch 2m² rausholen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Eny85

Hallo!

Danke für die Antworten!

Also
- ich hab das gestern ganz schnell spontan reingestellt, entschuldigt die Richtung der Bilder und den kurzen fragekatalog
- Vorsprünge im flur sind eigentlich keine. Das ist quasi eine doppelflügige Schiebetür, die in der Wand verschwindet. Teilweise oder ganz aus Glas
- das Orangen Viereck ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe
- um den Tisch müsste man nicht laufen weil da noch ein Ausgang nach draußen zur Terrasse ist
- ich denke auch die wand im flur muss gradeln gemacht werden ohne den Vorsprung
- die Küche ist tatsächlich erstmal nur so reingrsetzt und in den Vorsprung soll Kühlschrank und Ofen mit der wand bündig "versteckt" werden.
- die Schlafzimmer sind so damit die kinderzimmer gleich groß sind

Ich hoffe ich hab alle unklarheiten beantworten

Oben gefällt es uns gut
Unten ist es jetzt auch so überarbeitet dass es uns gut gefällt. Aber ja eine dusche unten wäre schön und ein größerer Hauswirtschaftsraum und garderobe wünschenswert aber irgendwann gehen einem die Lösungen aus. Deshalb habe ich es auch hier reingestellt um vllt neue Lösungen zu lesen ...

Danke für die Kritiken. Ich lese gerne mehr ...
 
M

Müllerin

- das Orangen Viereck ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe

Ich hoffe ich hab alle unklarheiten beantworten
Ne.
Wie groß ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe - ich meine vom Boden bis zur Decke? Hast du dir das mal angeguckt?
Eure Türen sind wie breit - 70 oder 80?
Dann kann der Durchlass zum Klo grad mal 35-40cm sein. Ernsthaft?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla mit 140qm und drei Kinderzimmern - Meinungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
3Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
6Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
7Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
8Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
12Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
13Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
14Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
15Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 23690
16Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 535
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
18Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
19CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
20Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550

Oben