Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?

4,00 Stern(e) 9 Votes
J

Joedreck

Ja Feuchte ist ein Thema. Insbesondere wenn gedämmt wird, kann es Probleme mit dem Taupunkt geben.
Hier muss man aufpassen.
Im alten Haus hatten wir den Dachboden als Abstellfläche genutzt und doll war der nicht. Ungern ist man über die doofe Treppe hoch.

Beim neuen Haus mit zwei Vollgeschossen wäre das besser möglich. Aber wir haben ganz bewusst darauf verzichtet den nutzbar zu machen. Ich würde entweder den Dachboden beheizbar machen und voll nutzbar durch eine feste Treppe machen, oder verzichten.
 
A

apokolok

Feuchtigkeit sollte aber gerade bei einem nicht gedämmten Kaltdach überhaupt kein Thema sein.
 
J

Joedreck

Theoretisch nicht, stimmt. Praktisch aber evtl doch bei fehlerhafter Arbeit. Und man muss es wirklich vernünftig planen.
Bei einem ungedämmten, belüfteten Kaltdach, gibt es quasi nie Probleme. Sollte warme Luft auf den gedämmt en Dachboden kommen, wird sie dort kondensieren. Daher muss penibel genau gearbeitet werden in Bezug auf die Luftdichte zwischen OG und DG.
 
N

nix zu schwör

Die Temperatur ist nicht das Problem, sondern die Luftfeuchtigkeit.
Lüften über Dachflächenfenster bei heißen Sommertemperaturen, holt warme und feuchte Luft in den Dachraum. Daher Fenster zu, solange es draußen wärmer als innen ist.
Im Winter hingegen Fenster auf, dann dringt kühle aber trockene Luft in den Dachraum.
 
L

Lumpi_LE

Genau, weil ein Dachboden dicht ist und idR auch Dachfenster hat...
100 Punkte für den Kandidaten in Lila.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig? 41
2Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
5Einfamilienhaus Neubau, Zwischensparrend. o. Kaltdach 10
6Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
7Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
8Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
9Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
10Dachboden Fußboden aufbauen - Seite 424
11Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
12Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
13Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
14Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe - Seite 210
15Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
16Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden) 10
17Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
20Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541

Oben