Spachteln Fertighaus, Mit welchem spachtel alle Löcher spachteln?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Skyfire

Hallo Leute,

ich plane gerade das spachteln unseres Fertighaus bzw die notwenigen zu beschaffenden Materialien.

Die Schrauben müssen gespachtelt werden, das ist logisch, aber wie sieht es mit den Tackernadeln aus? Müssen die getackerten Platten ebenso gespachtelt werden wie bei Schrauben?

Wie sind die Ecken und Wandanschlüsse bei GKB zu GKB auszuführen? Mit Acryl oder Fugenband und Spachtel?

Kantenschutz muss bei entsprechenden Kanten an Fenstern und Türen angebracht werden?

Hab ich was vergessen?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
KingSong

KingSong

Tackernadeln müssen definitiv gespachtelt werden, außer Du willst irgendwann Rostflecken unter der Tapete haben. Ecken und Wandanschlüsse brauchen Fugenband und ausspachteln, Kantenschutz sollte eh obligatorisch sein! Und je nach gewünschter späterer Oberfläche sollten die Stoßfugen natürlich auch mit Fugenband und mehrmaligen Durchgängen breiter ausgespachtelt werden.
 
S

Skyfire

Mal noch eine Frage zum Thema.

Bisher dachte ich es wird nach dem Estrich gespachtelt.

Jetzt hat mir ein Unternehmer angeboten, dass er q1 jetzt vor dem Estrich und dann q2 und q3 nachdem der Estrich eingebracht und getrocknet ist.

Angeblich wäre das gängige Praxis.

Was meint ihr dazu?

Ist das in Ordnung oder besser sein lassen und nach den Estrich alles spachteln?

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100322 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spachteln Fertighaus, Mit welchem spachtel alle Löcher spachteln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben