Sonnenschirm / Schattenspender gesucht

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

Domski

Hallo,

ich suche einen brauchbaren, aber nicht zu teuren Sonnenschirm oder eine andere Verschattungslösung für unseren Spielbereich. Das wäre an sich keine Frage hier wert, aber ich stehe gerade vor der Entscheidung, ein oder 2 halbwegs billige Sonnenschirme (3m Durchmesser) zu kaufen oder doch in was vernünftiges investieren...

Problem: Haus neu gebaut, Außenanlagen werden in 1 oder 2 Monaten modelliert. Im Moment 2m ums Haus herum geschottert, neben dem Haus eine leicht schräge Fläche mit Sandkasten, Gartentisch & Co.

Ich würde gern einen Pendelschirm mit Miminum 3,5m Durchmesser kaufen, bin mir aber unsicher, ob ich den später sinnvoll befestigen kann. Ich möchte später keinen Schirm-Fuss mit 4 Betonplatten mehr haben, dann hätte ich den Schirm für 600-1000€ sinnlos rumliegen. Wir werden den Hauptteil der Terrasse in 1 oder 2 Jahren mit einem fest installierten Sonnensegel beschatten.

Kaufe ich einfach 1, 2 billig-Schirme, bis nächstes Jahr alles fertig ist oder was für Optionen seht ihr noch? Zumal die Billigheimer bei dem Wind hier schnell den Abgang machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Egon12

du meinst mit Pendelschirm einen Ampelschirm?
Das Plattenkreuz kann man i.d.R. abschrauben und den Schirm auf einem Punktfundament verschrauben.
Du solltest aber bedenken, dass die Ampelschirme sehr windanfällig sind, wir müssen unseren Schirm abspannen sonst spielt der ab 4 BFT Brummkreisel bzw. er verwindet sich aber gut unser Schirm hat 3m Durchmesser und 60 Euro gekostet, vielleicht sind hochwertige Schirme an dem Verschluss an der Stange stabiler.
 
D

Domski

du meinst mit Pendelschirm einen Ampelschirm?
Das Plattenkreuz kann man i.d.R. abschrauben und den Schirm auf einem Punktfundament verschrauben.
Du solltest aber bedenken, dass die Ampelschirme sehr windanfällig sind, wir müssen unseren Schirm abspannen sonst spielt der ab 4 BFT Brummkreisel bzw. er verwindet sich aber gut unser Schirm hat 3m Durchmesser und 60 Euro gekostet, vielleicht sind hochwertige Schirme an dem Verschluss an der Stange stabiler.
Danke, ich meine Ampelschirm, ja. 4BFT haben wir zuverlässig (auch ohne Meer) fast jeden Tag. Ist ein bisschen exponierte Höhenlage. Deswegen dachte ich da eher an Schirme jenseits der 100€, dann bist du aber ratz-fatz bei 600-1000€ und ich habe keine Ahnung, ob die dann soviel besser sein. deswegen auch meine Frage hier
 
E

Eldea

Bei Ampelschirme würde ich eher auf gute / teure gehen, wenn viel Wind ist. Wir wohnen zur Zeit noch recht hoch und bekommen gut Wind ab. Unser Sun Garten mit großen Fuß hält das aus, aber der ist nicht günstig. Dafür aber ein echt toller großer Sonnenschirm.
Kommt ein Sonnensegel nicht in Frage? Finde ich für einen festen Kinderbereich zum Aufspannen besser, da man hier nicht so sehr die Probleme mit dem Wandern der Sonne hat
 
D

Domski

Der Sun Garden ist mir auch ins Auge gestochen. Gut zu wissen, dass der Wind ankann. Ein Sonnensegel kommt, aber ein Fest installiertes und das erst zusammen mit den Außenanlagen. Bis das soweit ist brauch ich halt irgendwas.
 
K

Knallkörper

Ich könnte noch den Schneider Rhodos empfehlen. 4 BFT haben wir dauernd, da fängt der auch zu pendeln an, aber man muss ihn noch nicht einklappen. Wir haben eine Flaschplatte beim Bau der Terrasse mit einbetonieren lassen, denn der Ständer ist absolut nicht vorzeigbar auf Dauer.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sonnenschirm / Schattenspender gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
2Sonnenschutz für Südwest Terrasse 11
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
4Außenanlagen in Eigenleistung 12
5Außenanlagen nicht fertig 57
6Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
7Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
8Terrasse mit Plenera Dielen 32
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
10Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
11Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
12Terrasse erstellen lassen 11
13Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
14Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
15Terrasse und Auffahrt 55
16Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
19Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
20Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18

Oben