Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie

4,80 Stern(e) 8 Votes
T

Teimo1988

Warum macht man sowas eigentlich? Ich frag aus Interesse? Weil ich habe grade mal durchgerechnet das du ja erst nach 27 Jahren dein Geld wieder zurück hast. Und das bei Vollvermietung?
Was heißt mein Geld. Ist ja das Geld von der Bank und nicht meins. Eigenkapital ist das Grundstück, welches 50/50 meinem Bruder und mir überschrieben wurde.
Sprich ich hätte wenn dann meinen Anteil des Grundstücks verkaufen können und anlegen können. Mein Bruder wollt aber eine Art Penthousewohnung (zur Eigennutzung) also haben wir halt mit einem Architekten ein Konzept ausgearbeitet und gebaut.
 
T

Teimo1988

Vergleich 300k mit den Rechnungen die du vorlegen kannst. Dann fällt dir die Entscheidung leichter

Ich musste jedenfalls alles vorlegen das wird ja bei deinem FA ja auch so sein.
Was ist deine Schlussfolgerungen hier? Sondertilgung?

Ich denke, zum Steuerberater müssen meine Frau und ich dieses Jahr sowieso dann. Gibt auch noch eine vermietete Immobilie die meiner Frau gehört.
 
A

Allthewayup

Also steuertechnisch macht es keinen Sinn Sonder zu Tilgen bei Vermietung. Wenn dir 70k „übrig“ bleiben und du dieses Geld „nur“ auf‘s Tagesgeld legen würdest für sagen wir mal 3,3% hättest du schon ein minimales Plus eingefahren, berücksichtigt man den Steuervorteil der Zinsen. Wir haben durch Murks des GU, gutes Wirtschaften und Verhandlungsgeschick auch einen sechsstelligen Betrag übrig nach Fertigstellung. Da wir nur zu 1,3% finanziert haben, war bei uns klar was wir mit dem Geld machen. Gestreut auf breit aufgestellte ETF‘s, Tagesgeld und gerade sind wir dabei ebenfalls Vermieter zu werden und kaufen eine kleine Erdgeschosswohnung z.T. mit Eigenkapital. Und mit ein klein bisschen Kohle bin ich spekulieren gegangen um das auch mal erlebt zu haben.
 
S

Singelküche

Was ist deine Schlussfolgerungen hier?

Rede mit deinem Steuerberater darüber oder irgendein Lohnsteuerhilfeverein ist meistens günstiger.

evtl. lernst du demnächst auch das Wort Einkommensteuervorauszahlung kennen.

Ich musste jedes mal für alles Rechnungen nachweisen.

Nur einen Finanzierungsvertrag über eine größere Summe vorlegen wäre ja zu einfach.
 
T

Teimo1988

Rede mit deinem Steuerberater darüber oder irgendein Lohnsteuerhilfeverein ist meistens günstiger.

evtl. lernst du demnächst auch das Wort Einkommensteuervorauszahlung kennen.

Ich musste jedes mal für alles Rechnungen nachweisen.

Nur einen Finanzierungsvertrag über eine größere Summe vorlegen wäre ja zu einfach.
Vorauszahlungen sind mir durchaus vertraut.
Ich denke schon, dass die Jahresabrechnung der Finanzierung mit geleisteten Zinsen ausreicht um diese beim FA geltend zu machen.

Für die AfA werde ich Rechnung brauchen, da muss das Finanzamt ja irgendwie den Wert der Immobilie bestimmen.
 
kbt09

kbt09

Ich denke schon, dass die Jahresabrechnung der Finanzierung mit geleisteten Zinsen ausreicht um diese beim FA geltend zu machen.

Für die AfA werde ich Rechnung brauchen, da muss das FA ja irgendwie den Wert der Immobilie bestimmen.
Und ich denke, das gehört zusammen. Du kannst schließlich nicht die Zinsen für das Geld, was du dann anlegst, als Kosten gegen die Einnahmen aus der Vermietung geltend machen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 558
4Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
5Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 590
6Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
7Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
8Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
9Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
10Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
11Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 10162
12Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 341
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
14Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
15Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
16Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
17hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
18Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
19Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
20Beleihungswert & Eigenkapital 11

Oben