B
BackSteinGotik
Das ist so pauschal sicher ungenau. Wenn alles (ex-post) gut läuft, mag es okay sein, die Schulden länger laufen zu lassen. Das ist aber auf 20 oder gar 30 Jahre ziemlich gewagt. Eine Dividendenrendite von 7,6% kriegst du nicht ohne Risiko, schon gar nicht über 30 Jahre.Aktien haben eine Dividendenrendite von 7,6% und ETFs steigen langfristig auch. Entweder läuft das Darlehen 30 Jahre lang und die Inflation unterstützt uns zusätzlich.
Sondertilgung lohnt einfach bei Zinssätzen unterhalb der Inflation nicht.
Diese Strategie ist eine Wette und kein Selbstläufer. Die altbackene Regel, dass nichts besser ist als in das Ablösen von Schulden zu investieren, hat schon einige ups&downs überstanden. Als Privatperson ohne viel Spielgeld würde ich da sehr defensiv vorgehen und zumindest die notwendige hohe Tilgung (3%+) für eine Niedrigzinszeit eisern durchziehen.