Smarthome-Hausautomatisierung - Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hahesc

Hallo Zusammen,

ich überlege bei meinem nächsten Projekt, wieder eine Hausautomatisierung einbauen zu lassen.
Bis dato verwende ich Homematic und bin damit auch zufrieden.

Da es sich jetzt um einen Altbau wieder handelt der komplett mit der Elektrik neugemacht werden muss, wäre es wichtig oder besser gesagt gut zu wissen welches System man verwenden soll.

In dem Bereich hat sich in den letzten 2 Jahren viel getan und würde gerne eure Meinung dazu wissen.

VG
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm ja inwiefern viel getan? Es geistert nur immer durch die Medien der Hype um die sogenannten ominösen "Smarthomes" unter dem Begriff ist allerdings alles zu finden...von High-Tech Häusern die lernen können was die Bewohner wann brauchen bis runter zu simplen fernschaltbaren Steckdosen...

Ansonsten ist die Technik immer noch die gleiche...es sind nur viel mehr Hersteller auf den Zug aufgesprungen und Jeder versucht sein proprietäres System als das beste zu verkaufen...man will ja doch ein Stück vom Kuchen...
 
H

hahesc

dann beschreibe ich mal besser was genau ich benötige.
Rollladensteuerung, Kamera + Gegensprechanlage mit Kamera, Heizkörperthermostatköpfe, Fußbodenheizung, Steckdosen schalten, Licht, Rauchmelder vielleicht noch Garagentor.

Das sind die Groben Anforderungen die ich habe und vielleicht kannst du mir etwas empfehlen.
 
F

FrankH

Es gibt den Ratgeber "c't wissen Smart Home" (einfach mal googeln, Link ist hier nicht erlaubt), da steht viel Wissenswertes drin, unter anderem über die verschiedenen Systeme, die derzeit am Markt führend sind, mit ihren Stärken und Schwächen. Kostet nicht die Welt (8,30 €) und als Einstieg empfehlenswert.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Rollladensteuerungen gibt es wie Sand am Meer... Gegensprechanlage mit ohne Kamera...geht sowieso fast ausschließlich über eigene Herstellersysteme... Heizungsanlage/Fußbodenheizung etc. über Homematic oder so...da haste ja Erfahrung sagte...Licht geht wunderbar mit DALI und schlagbare Steckdosen dann auch Homematic oder einen der vielen anderen Anbieter...das ist dann so die günstige Variante...

Etwas teurer für Licht Heizung Rollläden Steckdosen etc. da landet man z.B. bei Loxone...

Und soll es die Eierlegende Wollmilchsau sein dann führt kein Weg vorbei an KNX+DALI damit kannste alles erschlagen, ist aber dann auch etwas höher angesetzt vom Preis her...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3430 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome-Hausautomatisierung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung - Seite 351
2Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 53
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
4Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
5KNX oder Funk System für Neubau 24
6Welches Smarthome System zum nachrüsten? - Seite 246
7KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
8KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
9Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus - Seite 290
10Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
11Elektroplanung - Steckdosen 88
12Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
13Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
14Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
15Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
16Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
17Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
18Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
19Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
20Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25

Oben