Situation der Baukonjunktur auf dem Bausektor Rhein Main

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

dann ist es ja mutig eine Finanzierungszusage einzuholen ( = Darlehenszusage ?) wenn man jetzt schon weiß das die Preise steigen.

Habt iht notfalls genug Eigenkapital die bauzeitzinsen, Doppelbelastung ( Miete) und steigende Kosten abzufedern ?

Aus diesen gründen waren wir besser gestellt einen festpreis mit Bauträger zu machen. Die haben Gas gegeben
 
N

niri09

@Zaba12: man kann im Architektenvertrag Baubeginn sowie Fertigstellungsfrist genau definieren um sich eben böse Überraschungen zu ersparen. Nur muss das auch der Architekt unterschreiben.

Meiner Meinung nach steigen doch jährlich die Preise ( auch bei einem GU oder Bauträger) , wieso sollte es einen Architekten nicht betreffen?

Und wenn die Kostenschätzung vom Architekten ähnlich sind wie beim GU , warum sollte es von der Bank Probleme geben? Grundriss würde man ja evtl. den selben übernehmen. Es kommt ja immer darauf an wann man sich vom Architekten trennt, oder nicht?
 
Nordlys

Nordlys

GU und Fertighausfirmen machen Festpreis. Da weiss man was Sache ist. Unser Haus kostete 163 tsd. und es kostete das auch. Auch die Nebenkosten wie Extra Erdarbeiten Anschlüsse, Baustrom und Wasser etc. pp waren als Festpreise ausgewiesen. Ebenso Garage. Ich wusste, die Volksbank wusste, das Haus kostet alles in allem 195 tsd. Und nix mehr. Dann noch Garten und Versorger dazu, Behördentralala, Küche, Malen, paar Lampen, Böden....Hauspreis 220, Grundstück bezahlt, Eigenkapital 130, gab mit etwas Puffer 100 Kredit.
So soll eine sichere Finanzierung doch sein. Wenn das mit Architekten nicht geht, Reissleine. Mach keine Abenteuer. Karsten
 
H

haydee

Handwerker sind Mangelware. Alles was unser GU beauftragt funktioniert. Wobei der auch Probleme hat. Die Handwerker suchen sich ihre Kunden aus. Alles was wir direkt beauftragen z.B Garage hängt. Brauchen dringend einen Dachdecker. Wohne zwar nicht in dem von dir genannten Gebiet, jedoch arbeiten bei uns die Firmen schon immer in Frankfurt oder München
 
H

haydee

Zur Preisentwicklung unsere erste Kalkulation, von 2015, (hat sich wegen des notwendigen Abbruchs hingezogen) ist in manchen Positionen um einiges günstiger als im Vertrag. Fliesenleger über 20% in 2 Jahren war die größte.
 
N

niri09

@haydee: aber ein Architekt hat ja nicht nur ein Projekt, er braucht ja nicht nur für ein Bauvorhaben einen Handwerker sondern ja auch für andere Projekte in der Umgebung. Wenn die Handwerker bereits mit ihm mehrmals gearbeitet haben, wieso sollten sie ihn ablehnen? Klar wenn die Bücher einfach zu voll sind, aber so allgemein kann man es meiner Meinung nach auch nicht sagen, bevor man die Gewerke ausgeschrieben hat.
Und wenn man selber nach einem Handwerker sucht, ist auch klar das es viel länger dauert ..denn genau hier geht es ja um einmalige Sache.
Es gibt auch Menschen die zwar vom Architekten alles planen lassen, jedoch um Kosten zu sparen selber die Gewerke ausschreiben wollen und sich dann wundern warum niemand sich meldet oder zu utopischen Preisen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Situation der Baukonjunktur auf dem Bausektor Rhein Main
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
2Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
3Bauträger oder doch Architekt? 15
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? - Seite 216
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
9Bauträger baut nicht nach Plan 14
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Beleihungswert & Eigenkapital 11
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
16Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 323
17Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
18Bauträger oder freier Architekt 26
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968

Oben