Schildgiebel Risiko

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

kassiopeia

Hallo,

wir planen derzeit den Neubau eines Einfamilienhaus mit Satteldach. Uns gefällt die Variante mit sogenanntem Schildgiebel (Beispielbild siehe Anhang) sehr gut, allerdings meinte unser Architekt, dass dies ein erhebliches bauliches Risiko darstellt und auch sonst viele Nachteile mit sich bringt:

- Als innenliegendes Dach ist die Wahrscheinlichkeit für Wassereintritt erheblich
- Regelmäßige Wartung erforderlich
- Teurer in der Herstellung (ca. 1500 EUR bei Einfamilienhaus mit 150 m² Wohnfläche)

In den Neubaugebieten im Münsterland hat gefühlt jedes dritte Haus einen Schildgiebel. Ich frage mich jetzt: Sind die Bauherren alle so risikofreudig, oder übertreibt unser Architekt?

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen.

Viele Grüße
Kassiopeia
schildgiebel-risiko-118654-1.JPG
 
lastdrop

lastdrop

Ich denke, Du musst das relativ sehen. Relativ ist das Risiko wahrscheinlich höher, aber wenn es richtig gemacht und gewartet ist wohl vertretbar. Dein Architekt kommt seiner Pflicht zur Aufklärung nach.

Im Übrigen gefällt mir das auch ...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100292 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schildgiebel Risiko
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
2Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
3Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
4Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
5Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
6SiGeKo für ein Einfamilienhaus beauftragen? 13
7Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
8Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
9Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
10Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
11Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
12Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
13Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
14Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
15Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
16Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
17Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
18Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
19Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
20Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12

Oben