Schaumglasschotter ja/nein?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bau.Micha

Hallo,
Ich habe Schaumglasschotter unter meiner Bodenplatte.
Mit dem Schotter hatte ich mal beim Bau einer Industriehalle zu tun.
Meine Garage ist mit schwerer Technik befahrbar,
aber direkt warme Füße kann man nicht spüren.
 
S

SimonMoers

Ich habe mich auch für den Schaumglasschotter entschieden. Es ist ja rein logisch, dass die Dämmung unter der Bodenplatte besser ist. Es umschließt das Haus 1m über die Außenwände hinweg. Dadurch hat man an den Wänden schon mal keine Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich. Dämmen über der Platte kann man dann immer noch oder halt nicht, je nach Bedarf. Aber unters Haus komm ich nie wieder dran. Da tut der geringe Aufpreis im Verhältnis zum Haus kein Gewicht mehr bei.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaumglasschotter ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben