Rollläden oder Jalousien im EG

4,80 Stern(e) 5 Votes
xxsonicxx

xxsonicxx

Macht für mich erstmal keinen Sinn. Kannst ja mal ein Foto schicken. Aber ohne Gewähr hört sich das so an als hätte dein Händler die Führungsschienen zu kurz geschnitten und daher die Stopper angebaut. Wenn der Rollladen dort nicht stoppen würde, würden die einzelnen Lamellen aus der Führung fahren. Normalerweise fährt ein Rollladen komplett runter.

Anbei mal ein Bild. So sieht`s aktuell aus ops: ...Tipp war die Stopper einfach zu entfernen...
rolllaeden-oder-jalousien-im-eg-414947-1.jpg
 
Tassimat

Tassimat

Tja, entweder wurden die Schinen zu kurz gesetzt oder die Fensterbank zu tief eingekantet. Schwer zu sagen wer Schuld hat. Das hätte man vielleicht vor dem Einputzen der Schienen korrigieren können, je nach Befestigung der Führungsschienen.

Ich würde die Winkel einfach abschrauben, klar. Da fällt keine Lamelle raus. Ob die Rollläden lang genug sind, oder anderweitig verkanten könnten musst du einfach mal ausprobieren.
 
xxsonicxx

xxsonicxx

Tja, entweder wurden die Schinen zu kurz gesetzt oder die Fensterbank zu tief eingekantet. Schwer zu sagen wer Schuld hat. Das hätte man vielleicht vor dem Einputzen der Schienen korrigieren können, je nach Befestigung der Führungsschienen.

Ich würde die Winkel einfach abschrauben, klar. Da fällt keine Lamelle raus. Ob die Rollläden lang genug sind, oder anderweitig verkanten könnten musst du einfach mal ausprobieren.
Danke!

Hat beides der gleiche gemacht...allerdings nun auch egal. Da demnächst ein paar Scheiben gewechselt werden soll er sich gleich darum kümmern
 
B

Ben-man

Anbei mal ein Bild. So sieht`s aktuell aus ops: ...Tipp war die Stopper einfach zu entfernen...
Ja, gut, da fällt natürlich nix raus. Sieht für mich danach aus dass die Schienen zu kurz geschnitten wurden. Eigentlich hätten die am Ende auch einen Schrägschnitt bekommen können, damit sie parallel zur Fensterbank verlaufen. Ist aber kein Beinbruch, achte nur darauf dass du dir jetzt nicht deinen Panzer oder die Fensterbank verkratzt.
 
M

Muc1985

Dank eines sehr kompetenten und netten Forumuser werden wir wohl die Richtung der Textilscreens für das komplette Objekt einschlagen. Die Vorteile im Gegensatz zu Raffstores überwiegen. Z. b. durch verschiedene Stärken die Lichtimmission entsprechend steuern (Schlafzimmer sehr dunkel etc.), es gibt elegante Ecklösungen, es gibt somit eine einheitliche Variante für EG / OG / DG....
 
A

Alessandro

Ich baue mir doch nicht für sehr viel Geld die modernsten Fenster und Türen ein um dann bei Sonneneinstrahlung im Dunkeln zu sitzen.

Rollläden haben (außer in den Schlafräumen) meiner Meinung nach keine Berechtigung mehr.
Selbst wenn die Jalousien fast komplett geschlossen sind, werfen die gebogenen Lamellen richtig schönes Tageslicht in den Raum.
im WC oder Bad kann ich die Lamellen so einstellen dass der Nachbar nicht reinschaun kann, aber trotzdem genug Licht einfällt.

Und es muss schon wirklich stürmen um die Lamellen aus der Führung zu wehen.
Im heutigen Klimawandel würde ich eher an der Dämmung sparen, als an einer ordentlichen Beschattung
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollläden oder Jalousien im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff - Seite 640
2Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
3Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
4Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 456
5Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 21
6Ikea Maximera Schienen an welcher Stelle befestigen? 23
7Ikea Pax Schrank 2 Meter breit, Schienen für Schiebetüren fehlen 11
8KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
9Zentralschalter für Rollläden 13
10elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
11elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
12Rollläden wo verzichtbar? 11
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14el. Rollläden beim Neubau 26
15Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
16Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
17Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
18Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20Ansteuerung mehrerer Rollläden 30

Oben