Reklamation Stufen bei Stahlwangentrepe 2cm Spalt

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Jules05

Hallo zusammen,
wir haben uns eine Stahlwangentreppe einbauen lassen und waren bisher zufrieden. Als dann die Baustufen in richtige Stufen ausgetauscht wurden, ist jetzt auf jeder Seite ein Spalt von 2 cm.

Das sieht richtig doof aus und jeder, der das bisher gesehen hat, findet das auch.

Der Treppenbauer sagt, dass das so in Ordnung ist und man da besser zum putzen dran kommt. er sagte dass das der DIN entspricht und dass ihn nicht interessiert ob es irgendwem nicht gefällt.

Ich habe im Internet nichts darüber gefunden, dass es beim Abstand zwischen (Stahl)wange und Stufe eine DIN Norm gibt.

Kann mir jemand sagen ob es irgendwelche Vorschriften darüber gibt wie groß der Abstand maximal sein darf?
Vielen Dank schon mal!
reklamation-stufen-bei-stahlwangentrepe-2cm-spalt-60587-1.jpg

reklamation-stufen-bei-stahlwangentrepe-2cm-spalt-60587-2.jpg
 
D

DG

Ich glaube, der will Dich hops nehmen. Stahlwangentreppen gibt's selbstverständlich auch bündig und zum Putzen ist das doch 'ne Katastrophe.
Hängt natürlich davon ab, was Ihr Euch vorher angesehen habt bzw. was Ihr bestellt habt und ob formuliert wurde, dass die Stufen bündig sein sollen.

Doof/häßlich finde ich das allerdings nicht, ist halt Geschmackssache.

MfG
Dirk Grafe
 
J

Jules05

wir haben nie über einen Abstand o.ä. gesprochen. Anhand des Modells, wie die Treppe aussehen wird (als Computer simuliertes Modell) waren die Stufen dran und auch bei den Baustufen waren keine Spalte zu sehen. Deshalb sind wir davon ausgegangen dass es bei den richtigen Stufen auch so ist.

Müssen wir das jetzt etwa so hinnehmen?
 
J

JanWichmann

Ich kenne mich zwar mit Treppen nicht aus, ich denke aber der Abstand ist normal bei der Treppe meiner Eltern und bei mir zuhause ist auch immer ein Abstand, hängt wahrscheinlich auch damit zusammen das sich Material ausdehnen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reklamation Stufen bei Stahlwangentrepe 2cm Spalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1382
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
4Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
7Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
8Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
13Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
16Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering? - Seite 317
17Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 431
18Hilfe! Ist das der aktuelle Stand der Technik??? - Seite 533
19Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 19229
20Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung - Seite 635

Oben