Regenwasserabführung vom Grundstück

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Regenwasserabführung vom Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Payday

wenn man dir helfen soll musst du uns schon paar Infos geben. warum soll denn der Boden nicht geeignet sein? eine muldenversickerung ist doch die günstigste versickerungsmethode (leider häufig auch die hässlichste), da im Grunde kaum buddelarbeiten anfallen.

ist das Grundwasser nun zu hoch (welche tiefe?) oder der Boden zu wasserundurchlässig? warum soll etwa in 30meter Entfernung (wie groß ist bitte das Grundstück ?) dann besser gehen ?

Edit: gerade den ausschnitt gelesen aus deinen gutachten.

dann würde sich doch ein größerer "Behälter" eignen mit einer rigolenversickerung daran angeschlossen. die Versickerung wäre "langsam" aber doch vorhanden. der speicher nimmt das Wasser auf und gibt es nach und nach ab. dürfte man mit deutlichst unter 20.000€ wegkommen.

wenn muldenversickerung geht, würde ich das nehmen. dann muss man nur "paar Meter" Rohr vom Haus zur muldenversickerung legen (liegt ja nur 20-30cm tief). das wäre preislich sehr attraktiv, hast aber irgendwo auf den Grundstück eine relativ große kuhle.
 
L

Lumpi_LE

Dazu kann man nur sagen "dumm gelaufen", und an einen typischen Beamten geraten.. hättest du das Gutachten mal besser nicht mitgeschickt. Laut DWA Merkblatt 138 auf welches sich der Bearbeiter beruft ist eine Versickerung eben nicht möglich, ist das Grundwasser höher als ca. 2m erst recht nicht.
Eure Nachbarn werden wohl einfach günstigere Werte angegeben haben (geflunkert), denn rein praktisch geht es schon...

Die Alternative ist eine große Zisterne, um das Wasser wegzubekommen reicht der Garten allein aber nicht, da musst du also noch WC und Waschmaschine anschließen. Besteht trotzdem das Problem, wo das Wasser aus dem Notüberlauf hin soll.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regenwasserabführung vom Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundwasser als Erdwärmequelle 13
2Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
3Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? - Seite 453
4Zisterne - Flachtank oder Rundtank - Grundwasser 12
5Regenentwässerung auf dem Grundstück für Baugenehmigung unklar - Seite 210
6Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
7Grundstück kaufen oder lassen? 12
8Müllablagerungen auf Grundstück - Seite 211
9Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
10Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
11Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 320
12Grundstück mit stillgelegter Tankstelle 17
13Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
14Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
15Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27
16Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 737
17Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen? 11
18Wert Grundstück und Bungalow B55 11
19Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
20Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17

Oben