Rechnung von Statiker

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

del-x

Guten Tag zusammen,

wir haben von einem Architekten unser Haus Planen lassen.
Preis war inkl. Statik, ist auf der Kostenaufstellung auch so aufgelistet.

Leider war die Zusammenarbeit mit unserem Architekten ein totales Desaster (möchte nicht näher darauf eingehen)
Weshalb wir die letzte Rate bisher noch nicht beglichen haben.

Zudem kam jetzt eine Rechnung des Statikers bei uns an.
Wir hatten bisher keinen Kontakt mit dieser Person, wussten nicht einmal wer die Statik macht.

Nun meine Frage:
Ist es normal, das die Rechnung von Statiker zu uns kommt?
Wir haben mit dieser Person zuvor noch nie gesprochen, geschweige denn einen Auftrag erteilt.

Meinem Verständnis nach, muss der Statiker das Geld vom Architekten einfordern oder liege ich da falsch?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
 
H

HilfeHilfe

wenn es auf der auftsellung = vertrag (?) so vereinbart hat muss der Architekt den Statiker bezahlen !

Wurden den igendwelche vollmachten an den Architekt gegeben das er in eurem Namen Aufträge vergeben kann ??
 
Z

Zaba12

Hast mit dem Statiker telefoniert und gefragt was der Architekt mit ihm vereinbart hat? Ich meine wenn Du Zahlungen nicht begleichst dann kann er ihn auch nicht bezahlen, warum soll der Architekt sich an eure Abmachung halten, wenn Du es selbst nicht tust?! Das Du nicht zufrieden bist mag sein, aber wenn er alles geleistet hat was er Dir schuldet, dann ist es auch sein Mittel Dich unter Druck zu setzten. Gleiches Recht für beide Parteien.
 
H

hampshire

Schau Dir mal die Kostenaufstellung an. Sind da auch andere honorarfremde Kosten drin (Bodengutachten, Vermessung, Gebühren...)?
Mit der Vergabe des Auftrages in Form von Planungsphasen an den Architekten ist klar, dass die dazugehörigen Kosten entstehen werden und der Architekt das koordiniert und federführend beauftragt. Dazu gehört natürlich auch der Statiker. Und die Rechnung geht an Dich, da sie nicht Teil des Architektenhonorars ist - es sei denn, dass das explizit anders geregelt wäre (unüblich). Du würdest ja auch keine Genehmigungsgebühren des Bauamtes zurückhalten und den Architekten dafür haftbar machen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 105 Themen mit insgesamt 1037 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechnung von Statiker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
2Bezahlung des Architekten 16
3Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
4Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
5Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
6Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
16Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
17HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
18Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
19Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23

Oben