Probleme mit Nachbarn wegen abgerutschter Erde

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HBiHH

Ich kenne die anderen beiden angrenzenden Nachbarn nicht. Aktuell gehört es noch der Stadt, da die Grundstücke nur reserviert sind. Er meinte er würde die Nachbarn kennen, einer wäre sogar ein Bekannter von ihm.
Das wäre alles kein Problem. Hm.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob der hintere Nachbar, obwohl er ein Bekannter ist, eine ca. 4 - 5 Meter Betonwand an der Grenze zu seinem Garten haben will.

Wenn ich dem zustimmen würde, würde ich das eh an ein paar Bedingungen knüpfen wie z.b., dass die Kosten für Stützmauer vollständig dann von ihm übernommen wird. Schließlich will er ja so hoch.

Aber unabhängig davon will ich mir sicher sein, dass dadurch wie gesagt keine Nachteile für unser Grundstück entsteht.
 
T

toxicmolotof

Lasse dir ein Recht geben, die Wand mit Grafitti verschönern zu dürfen.

Da gibts einige Künstler die sowas sehr schön machen können... alles ist schöner als eine Betonwand.
 
B

Bauexperte

Das wäre alles kein Problem.
Das liest sich bis hierher, als handle es sich beim Nachbarn um ein sehr schlichtes Gemüt

Aber unabhängig davon will ich mir sicher sein, dass dadurch wie gesagt keine Nachteile für unser Grundstück entsteht.
Es gibt Geländesituationen, da geht es leider nicht anders. Andererseits wäre ich mir - obgleich Tox´ Idee etwas hat - nicht sicher, ob ich auf eine solche Mauer schauen wollte. Wie hoch wird sie eigentlich? Die L-Steine glänzen schon nicht durch Schönheit, aber eine Mauer ... selbst bemalt ...? Mhmm ich weiß nicht.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Zustimmung der angrenzenden Nachbar notwendig ist, damit eine Baulast eingetragen werden kann. Andererseits - und da beißt die Maus keinen Faden ab - bedeutet eine Baulast in den Augen des ein oder anderen Käufer´s auch immer eine Wertminderung des Grundstückes.

Wenn Du zum gleichen Schluss kommst, kannst Du Dich zurücklehnen, denn ohne Deine/eure Zustimmung läuft nichts; gar nichts.

Grüße, Bauexperte
 
T

toxicmolotof

Zugegeben, jetzt wirds OT, aber schau mal was die Stadt Mönchengladbach im Bunten Garten gemacht hat:


Langes Gebäude mit Wandmalerei: Wasserfall, Inseln, Berge; Rosen im Vordergrund.


Wobei ich eher an so etwas dachte:


Hinterhof mit blauer Wandmalerei Strand-Delfin-Palmen und grünem Rasen
 
H

HBiHH

Es gibt Geländesituationen, da geht es leider nicht anders. Andererseits wäre ich mir - obgleich Tox´ Idee etwas hat - nicht sicher, ob ich auf eine solche Mauer schauen wollte. Wie hoch wird sie eigentlich? Die L-Steine glänzen schon nicht durch Schönheit, aber eine Mauer ... selbst bemalt ...? Mhmm ich weiß nicht.

Grüße, Bauexperte
Die Grenzhöhe ist ca.167 üNN an der tiefsten Stelle ganz hinten wo seine Garage endet.
Er möchte auf 169 üNN + 2,35m Garagenhöhe.
Das heißt an der tiefsten Stellen hätte man Stützwand plus Garage ca. 4,35m.

@Passivhaus
Efeu wäre gar nicht mal so schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Nachbarn wegen abgerutschter Erde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? - Seite 215
2Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
3Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
4Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 5134
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
8Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
9Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
10Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
11Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
12Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
13Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
14Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
15Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
16Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
17Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
19Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
20Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751

Oben