Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

11ant@
Tegel ist fast zu, gefühlt 2-5 Flieger am Tag, das geht jetzt nach Schönefeld, bei uns wird es jetzt von oben sehr ruhig, die Vögel sind die lautesten
 
B

Bluesky

Welchem KfW Standard entsprechen denn die Blähtonhäuser und welche U-Werte wurden bei euch für die Hauswand angegeben?
 
Nida35a

Nida35a

Bluesky@
Standard ist Kfw55,
mit besserer Dachdämmung, Bodeplattendämmung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist es Kfw40, die genauen Werte habe ich wegen Urlaub nicht bei der Hand, unsere Dachbalken sind verkleidet
 
E

Einradbrot

Empfehle den Ytong. Bei dem halt Schallprobleme aber nichts was nicht lösbar wäre. Ytong ist halt solide. Blähton hab ich mir angeschaut bei Lechner Massivhaus, allerdings ist dieser extrem anfällig für viele unschöne Risse im Mauerwerk.
 
S

Snowy36

Na ja, Deine Frage müsste lauten: Habt Ihr Fenster? Schallschutzfenster haben zunächst nichts mit dem Wandaufbau zu tun.
Wieso das ? Ich denke auch dass normal wenn die Fenster die Schwachstelle sind wenn man den Schallschutz von wandaufbauten vergleicht ... ein normales Fenster hat ca 32 dB , ein Schallschutz Fenster mit anderen Scheiben 42dB... hast du also normale Fenster und ne Wand die 40 dB bringt kommt Schall ja durchs Fenster ....
 
H

Herr Stein

Wir haben eine 36,5er Poroton-Wand (Wienerberger T10, ungefüllt). Innen ist bereits geputzt, außen noch nicht. Ich habe bisher nicht das Gefühl, dass es sehr schalldicht ist. Gespräche sind auch außerhalb des Hauses gut zu hören und Gesang noch locker auf der anderen Straßenseite. Auf Fenster (3-fach verglast) und Haustür (schwerere Aluminium-Variante) würde ich es nicht schieben...
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
2Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
3Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
424er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
5Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
6Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
7Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
8Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
9Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 391
10Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
1136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
12KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
13Klinker direkt an Ytong? 19
14Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
15Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
16Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
17Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
18Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
19KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
20Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17

Oben