Pool im Garten? - Brauche Inspiration!

4,30 Stern(e) 19 Votes
C

christina385

Hallo, ich bin Christina (neu im Forum)!

Wir bauen aktuell ein Haus und wollten uns - wenn das Projekt abgeschlossen ist - an einen Pool im Garten wagen. Was sind eure Erfahrungen? Kann das selbst gemacht werden? Welche Beheizungsart habt ihr gewählt? Wie ist es euch ergangen?

Danke schon mal und liebe Grüße,
Christina
 
B

Bookstar

Hallo Christina, wo und was baut ihr denn? Am einfachsten ist es, wenn man beim Bau gleich den Pool mitmacht. Das spart auch Kosten.
 
rick2018

rick2018

Beim Bau gleich Wasser, Strom, Abwasser usw. legen.
Pools gibt es von bis....
Bei einer normalen Größe von ca. 8x4 Metern gehe mal von min 25k€ aus.
Technik im Haus oder separate Technik?
Selber machen kann man theoretisch einiges. Wenn man aber keine Erfahrung hat geht es eher schief.
 
Pinky0301

Pinky0301

Unser Pool wurde bisher mit Solarpaneelen auf dem Dach geheizt. Das hat auch gut funktioniert. Jetzt wird saniert und aufs Dach kommt Photovoltaik, deshalb möchten wir uns für den Pool eine Wärmepumpe holen. Vorteil: du kannst auch bei wenig Sonne gut heizen.
 
G

guckuck2

Wenn du das nach dem Hausbau angehen willst achte darauf, dass man mit einem Bagger überhaupt noch nach hinten kommt.
Anschlüsse direkt bei den Erdarbeiten mit berücksichtigen.
 
F

fragg

kauf dir bei Aldi im Frühjahr das popup Pool für 99€ und mach strichliste wie oft ihr drinnen seid...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Pools / Whirlpools / Tauchbecken gibt es 50 Themen mit insgesamt 650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pool im Garten? - Brauche Inspiration!
Nr.ErgebnisBeiträge
1"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio 21
2Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
3Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
4Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28
5Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
6HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
7Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
8Dunstabzug / Dach oder Wand 14
9Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
10KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
11Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
12Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
13Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
14Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
18Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
19Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
20Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54

Oben