Polyurethan Boden (PU)

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tentakel

Hallo,

wir planen gerade den Bau unseres Einfamilienhauses, bisher war immer klar, dass Parkett ins Haus kommt. Durch eine Ferienwohnung im Urlaub sind wir auf PU Böden gestoßen. Der Boden war sehr angenehm und optisch sehr schön.

Uns gefiel vor allem, der "weiche Tritt", Pflege und das Fehlen von Fugen. Wir überlegen jetzt das gesamte Haus durchgängig damit zu gestalten.

Kennt jemand gute Anbieter im Münchner Raum, oder eine Möglichkeit dies großflächig zu besichtigen?
Hat sich jemand einen solchen Industrieboden ins Haus geholt, gibts da noch für uns unbekannte Probleme?

Danke, Gruß Andreas
 
WildThing

WildThing

Hallo,
was meint ihr mit PU Boden? Ist das eine Art Beschichtung?
Ist aber kein Vinylboden, oder? (Die gibt es zum Kleben oder zum Klicken wie Laminat)
 
One00

One00

Hallo,
wir haben einen (optisch ähnlichen) Epoxidharzboden bzw -Beschichtung in den Keller eingebracht. Der Hauptvorteil von PU ist die bessere UV-Verträglichkeit, was uns im Keller und in der Farbe lichtgrau allerdings nicht wichtig war.
Epoxidharz würde ich u.a. deswegen aber im Wohnraum nicht einsetzen.

PU ist deutlich teurer, zumindest wenn man es selbst einbaut. Da der Lohnanteil im Falle einer Vergabe an einen Handwerksbetrieb ohnehin den größeren Posten ausmacht, dürfte sich dieser Nachteil dann wieder etwas relativieren.
Die Beschichtung wird ca 3mm stark aufgebracht (je nach Untergrundbeschaffenheit auch dicker). Eine Eignung für industrielle Zwecke sagt allerdings nichts über die Eignung im Privatbereich aus. In einer Lagerhalle geht es weniger um die Optik, als vielmehr um Dauerhaltbarkeit und einfache Pflege. Wenn der Boden schnell Streifen oder Kratzer bekommt ist das in der industriellen Anwendung wurscht, im Eigenheim hingegen ist eine säure- und Ölbeständigkeit zweitrangig.

Wir sind mit EP im Keller sehr zufrieden. Mit PU habe ich keine Erfahrungen, wird aber mindestens genau so gut funktionieren. Wäre mir der Preis egal, könnte ich mich mit einem weißen PU-Boden im Wohnraum ganz sicher anfreunden
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 135 Themen mit insgesamt 1091 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Polyurethan Boden (PU)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
3Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
4Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
5Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
6Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 331
7Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 323
8Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
10Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 9162
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1079
14Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
15Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
16Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 323
17Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 8111
18Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
19Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 316
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 14115

Oben