Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 17 Votes
C

Changeling

Ich habe damals den Thread erstellt und folgendes von Polen machen lassen:
~30m2 Terrasse (inklusive ca. 3.5x4.5m Überdachung)
~50m2 Holz-Carport (ca 9x5,5m, also gerade noch nicht genehmigungspflichtig)
~75m2 Einfahrt/Weg pflastern
Die Terrasse ist am Ende 10m2 größer geworden, und das Pflastern 15m2 mehr. Dazu kam noch eine kleine Mauer, dafür ist der Zaunbau weggefallen (hab ich selber gemacht).

Ich würde nach 2 Jahren gerne meine Erfahrungen dazu schreiben, aber ich habe trotz Versendung der eidesstattlichen Versicherung + Vertragsdokumente (wird hier verlangt) eine Verwarnung erhalten und mein Bericht wurde gelöscht. Weiß jemand, an wen ich mich wenden kann?

Kurz-Fazit: Beim nächsten Haus lasse ich alles von deutschen Handwerkern machen.
 
T

Tom1978

Ich habe damals den Thread erstellt und folgendes von Polen machen lassen:

Die Terrasse ist am Ende 10m2 größer geworden, und das Pflastern 15m2 mehr. Dazu kam noch eine kleine Mauer, dafür ist der Zaunbau weggefallen (hab ich selber gemacht).

Ich würde nach 2 Jahren gerne meine Erfahrungen dazu schreiben, aber ich habe trotz Versendung der eidesstattlichen Versicherung + Vertragsdokumente (wird hier verlangt) eine Verwarnung erhalten und mein Bericht wurde gelöscht. Weiß jemand, an wen ich mich wenden kann?

Kurz-Fazit: Beim nächsten Haus lasse ich alles von deutschen Handwerkern machen.
Mit polnischen Handwerkern ist genauso wie mit Deutschen. Man kann Glück haben oder auch nicht. Es hilft wenn man die Sprache spricht.

Wir lassen bei unserem Neubau:
- Innen- und Außentüren
- Terrasse
- Zaun
- Küche (Möbelbauer)
- wahrscheinlich auch Bäder

machen.
 
T

Traumfaenger

Deutsche Handwerker sind aber greifbar, wenn dann was nicht passt.
Klar, nach 3-4 Jahren Gerichtsverfahren sind sie ggfs. greifbar und im besten Fall sogar haftbar, sofern Masse vorhanden ist. Es gibt sicherlich noch ehrenhafte Handwerker die zu ihrer Arbeit stehen, leider aber auch viele die nur noch Kasse machen wollen und alle Register ziehen sobald sie Mist produziert haben und dazu herangezogen werden sollen..... Damit folgen sie aber der neuen Leitkultur.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben