Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Puuh, Kleinigkieten…
dafür haben wir einen Platz für eine Garderobennische in der Diele gefunden.
Die reicht für was? Für Dich, für Dich und Deinen Mann? Oder für die 1,5 Kinder?
Bei Fatzebook gibts die Gruppe Traumhaft Wohnen: da wird jeden Tag die gleiche Frage mit einer Bilduntermalung gestellt „wie bekomme ich etwas Ordnung in den Flur?“ Die Bilder sehen so aus, als wenn man sich nach einem neuen Haus umsehen sollte,
Die Fenster sind noch nicht symmetrisch,
Ja, ich sehe auch die Schwierigkeit, das Ostfenster im EG zu versetzen.
ob der Zugang wirklich so ungünstig ist oder vielleicht sogar gemütlich wirken kann?
Ja, gemütlich ist eine gute Beschreibung zu dieser Eingangssituation.

Aber das sind Kleinigkeiten. Ich würde als erstes zusehen, dass man alles mal spiegelt, sodass die Garage nicht die wertvolle Westsonne versperrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K a t j a

K a t j a

Wenn die Treppe in die Spitze entfällt, kann sie für das OG optimal versetzt werden. Ich wundere mich sehr, dass Euer Planer das nicht vorschlägt. Die bisherige Lage war doch nur aufgrund dessen optimal. Entfällt der Grund, ist sie z.B. an der Traufseiten viel besser aufgehoben.
 
L

LisaO

Das Haus möchten wir trotz der Westsonne nicht spiegeln, da haben wir aber echt lange drüber nachgedacht.
Die Treppe an der Traufseite kann ich mir gerade nicht vorstellen, bzw. wie dann ein Zugang zu allen Räumen gewährleistet ist.
Ist die Garderobe wirklich so viel zu klein? Wir haben jeweils 2-3 Jacken für jede Jahreszeit und momentan müssen wir mit sehr viel weniger Platz zurecht kommen. Wir haben uns gedacht, dass wir vor die fast deckenhohe Nische Türen einbauen lassen und zusätzlich einen Schuhschrank unter die Treppe stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MachsSelbst

Hier wird gerne mit 10 Jacken und 1lfm pro Person für die Garderobe gerechnet. Mach dir nix draus.
 
K a t j a

K a t j a

Die Treppe an der Traufseite kann ich mir gerade nicht vorstellen, bzw. wie dann ein Zugang zu allen Räumen gewährleistet ist.
Na z.B. so:

kapitän EG.jpg
kapitän OG.jpg
Der jetzige Grundriss gefällt uns bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz gut.
Echt jetzt? Habt Ihr Euch mal Euer Bad angesehen? Das WC hinter der Tür find ich schon sehr gewöhnungsbedürftig. Die Tür schlägt m.E. sowieso völlig falsch rum auf. Wenn man sie dreht, ist das WC aber noch schlechter platziert. Also Murks.
Die Fenster sind noch nicht symmetrisch, das Dachfenster ist uns zu klein und der Zugang zu Kind 1 ist nicht optimal.
Ja, absurd! Sowas im Neubau anzubieten ist ein Witz! Lasst Euch sowas bitte nicht aufschwatzen und NEIN! das ist nicht gemütlich, sondern lächerlich.
 
L

LisaO

Danke für die Rückmeldungen und für die Beispielbilder!

Die Kritik an dem Kinderzimmerzugang verstehe ich sehr gut.
Weil wir wegen des Badezimmers skeptisch waren, haben wir uns das planen lassen und sind eigentlich zufrieden.
Findest du das WC wegen der Optik schlecht platziert? planung-eines-kapitaensgiebelhauses-auf-eckgrundstueck-663448-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
2Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
5Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 631
6Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
8Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
9Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Hauseingangstür mit Seitenteil positionieren - Seite 314
12Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
13Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
14Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
15Gerade Treppe - warum? 14
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
18Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
19Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
20Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222

Oben