Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MIA_SAN_MIA__

Das genannte Kabel hat ne Dicke von 12,2mm. Dann wirds noch befestigt.
Viel Spaß beim Putz. Unter 2cm geht da ja nichts?
ich putze ja höchstwahrscheinlich innen selbst... Sollte mein Elektriker auf die Idee kommen Kabel auf der Wand zu verlegen nagel ich ihn an die Wand glaub ich
 
A

Almo85

ich putze ja höchstwahrscheinlich innen selbst... Sollte mein Elektriker auf die Idee kommen Kabel auf der Wand zu verlegen nagel ich ihn an die Wand glaub ich
Unabhängig vom Verputzer (Habe ich auch ein paar Jahre während meines Studiums nebenbei in den Semesterferien gemacht) wurde mir von 3 Elektriker empfohlen, die Kabel einfach an die Wand zu nageln, ohne zu schlitzen. Auch mit dem Hinweis, dass das Schlitze Fräsen in Eigenleistung geschieht und für mich kein Kostenpunkt sind. Ich kann nur nicht genau nachvollziehen weshalb. Beschädigung der Außenhülle vom Haus, Eingriff in die Statik? Man achtet ja schon darauf das man da nicht ums Zimmer rundherum nen Schlitz einfräst, sondern diese horizontalen Wege gering hält.
 
R

ruppsn

Mal rein aus Interesse, auch wenn ich auf Aktorik in der Verteilung setze: so ein UP-Schaltaktor hat doch bestimmt ein Relais, um die Last zu schalten. Klackert das nicht nervig, wenn in einer UP-Dose verbaut?
 
A

Almo85

Mal rein aus Interesse, auch wenn ich auf Aktorik in der Verteilung setze: so ein UP-Schaltaktor hat doch bestimmt ein Relais, um die Last zu schalten. Klackert das nicht nervig, wenn in einer UP-Dose verbaut?
ja tut es und mich würde es stören. Vielleicht gewöhnt man sich dran, aber für mich wäre es nichts.
Wenn man mal irgendwo etwas nachrüstet, ist es denke ich ok, wenn die Steckdose ein mal am Tag klackt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist ja auch für Nachrüstung gedacht. Klackt nicht lauter als ein 0815 Lichtschalter und ist bedeutend leiser als z.B. ein Rollladen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel für Außenlampe zu kurz 11
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
4Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
5WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
6Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
7CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
9LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
10Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
11Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
125-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
13Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
15Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
16Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
17Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
18SAT und/oder Kabel? 12
19Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
20Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14

Oben