Planung der Heiztechnik

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

iteach

Hallo,
wir planen unser freistehendes Einfamilienhaus (ca. 140qm WF + ca. 20qm Hobbyraum). Jetzt stellt sich die Frage nach der Heiztechnik.

Momentan tendiere ich zu einem Gasbrennwertofen mit stinknormalen Heizkoerpern. Solar für Wassererwaerumung wird ebenfalls installiert. Ausserdem soll ein Kamin für einen Schwedenofen im EG gebaut werden.

Was mich von den Wärmepumpen egal welcher Art Abhält , sind die enormen Zusatzkosten, die sich mit Fußbodenheizung für das gesamte Haus zwischen ca. 18000 - 25000 Euro bewegen.

Ueber verschiedene Meinungen wäre ich dankbar.
 
D

datjabi

Wir haben auch schon diverse Möglichkeiten für unseren Neubau überlegt.
Vom Hersteller wurde uns eine Luft-Luft-Wärmepumpe empfohlen, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe stand auch einmal im Raum, da eine Fußbodenheizung doch besser wäre.
Die Kosten standen bei unserer Entscheidung gegen eine Wärmepumpe nie im Vordergrund, denn bei einer Luft/Luft Wärmepumpe hätten wir sogar einen Bonus erhalten.

Jedenfalls planen wir aktuell mit einer Pelletanlage, Solarunterstützt. Dazu dann einen Ofen im Wohnzimmer mit Wassertasche, die ggf. die Bodenheizung unterstützen soll. Und dazu noch eine Lüftungsanlage.
Wir haben uns für Pellets entschieden um auch im Kfw55 Bereich bleiben zu können. Die Möglichkeit hier einen Tilgungszuschuss zu erhalten war bei unseren Überlegungen recht wichtig.

Vielleicht wäre das ja auch etwas?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung der Heiztechnik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
16Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
19Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 228

Oben