Pilzkopfverriegelung nachrüsten

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

miho

Hallo,

unsere knapp 10 Jahre alten doppeltverglasten Holzfenster mit Beschlägen von Roto haben zum Teil in den Verriegelungen Pilzköpfe und zum Teil normale zylindrische Teile. Die Schließbleche im Rahmen sind augenscheinlich überall schon für Pilzköpfe ausgelegt.
Kann man die normalen zylindrischen Verriegelungen einfach gegen Pilzköpfe austauschen oder sind da die kompletten Beschläge fällig? Ich habe nirgends die Pilzköpfe als Einzelteile gesehen.
Falls das eine einfache Maßnahme wäre, würde ich darüber zur Erhöhung der Einbruchsicherheit nachdenken. Mir ist klar, dass der Rest vom Haus dazupassen muß und werde mich nach Möglichkeit dazu von der Polizei beraten lassen.

Gruß
Michael
 
R

redtatoo

Hallo Michael,

Du musst einzelne Beschlagteile tauschen. Das können je nach Fenstergröße etwa 7-10 Teile sein, die aneinander montiert den gesamten Beschlag darstellen. Du kannst entweder alle oder auch nur einzelne Teile (z.B. Schere, Eckumlenkung, Getriebe...) auswechseln. Es ist nicht möglich nur die normalen Rollzapfen gegen Pilzköpfe zu wechseln.

Gruß
Peter
 
P

Payday

geht eigentlich. alle teile kann man ja ohne größeren aufwand abschrauben und die neuen anschrauben. wichtiger ist hier ganz klar, das man die richtigen beschläge für das Fenster kauft. mehr Pilzköpfe sind versicherungstechnisch egal, also machen eigentlich alle bodentiefen Fenster Sinn (also die terrassentüren) und die Fenster, wo man besonders geschützt einsteigen kann. niemand steigt von der Straße top einsehbar ins kleine Badezimmerfenster ein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pilzkopfverriegelung nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
2Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? 25
3Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
4Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
5Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
6Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG 32
7Einbruchsichere Fenster? 33
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
16Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
17Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
18Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
19Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
20 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43

Oben