Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Phansol

Genau, so sieht der Aufbau denke ich aus - nur das Z2 hier auch ein Zweiwegezähler ist.

Bisher musste ich nichts zahlen - sind das denn immer Mietgeräte diese Zähler? Bin nicht sonderlich erpicht darauf, für Zähler nun noch Miete zahlen zu müssen, die ich nicht unbedingt möchte/brauch :D
 
Araknis

Araknis

Das sind so gut wie immer Mietgeräte. Kannst ja mal beim VNB fragen, ob das auch mit zwei Zählern ginge. Es sei denn du hast irgendeine Bauträger-/Wohngebiet-Konstruktion, wo du keinen Einfluss hast.
 
R

RotorMotor

Der Messstellenbetreiber darf bis zu 20€/Jahr pro moderner Messeinrichtung berechnen.
Das bis zu heißt halt er muss keine Gebühr nehmen, also wenn er das nicht macht, alles so lassen. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 313
3Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen - Seite 421
4Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
5Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 525
6Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
7Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? - Seite 536
8Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 742
9Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213

Oben