Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Tassimat

Tassimat

Je nach Einkommenssituation könnte man auch den Puffer mal für ein paar Monate auf Null fahren und neu ansparen.
Ansonsten ganz ergebnisoffen die Bank fragen.
 
H

hampshire

Prüfe, ob die nachträgliche Installation für Dich Steuervorteile hat - separate Abschreibung, Handwerkerlohn...
 
G

guckuck2

Da der Betrieb einer Photovoltaik Anlage mit Überschusseinspeisung stets eine selbstständige Tätigkeit darstellt, sind natürlich sämtliche Kosten als Betriebsausgabe ansetzbar.
 
L

lesmue79

Danke schon mal für die Tipps. Grundsätzlich ist die Finanzierung nicht auf der Kante, so das wir den monatlichen Abtrag bzw. die Rate noch etwas erhöhen könnten. Ich frag jetzt einfach mal bei der Bank an, mal sehen was die für Konditionen ermöglicht.
 
L

lesmue79

Also die Bank bietet uns aktuell an einfach einen der bestehenden Finanzierungsbausteinen zu gleichen Konditionen einfache um die entsprechende Summe zu erhöhen.

Alternativ habe ich aber auch ein zusätzliches Darlehen angefragt was explizit auf die Photovoltaik-Anlage läuft.

Ich befürchtet sonst zickt später das Finanzamt herum wenn ich die Zinsen für die Photovoltaik-Anlage absetzen will, und die die in der normalen Baufinanzierung steckt? Oder ist das unproblematisch wenn der Kredit für die Photovoltaik-Anlage mit in der allgemeinen Baufinanzierung steckt?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben