Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert

4,50 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Und damit würde sich ein stationärer Speicher bei Dir noch weniger lohnen.
Ja, wenn das Auto tagsüber angeschlossen wäre. Ich komme aber erst um 17 Uhr nach Hause. Da kommen dann für Max. 2 Stunden im Sommer über 3kwh runter, dann muss ich ohne Speicher aus dem Netz beziehen. Im Frühling/ Herbst ist es ja noch schlechter.

Spielt aber keine Rolle. Bin ja kein Verfechter von Speicherlösungen, sondern will das Geld nur loswerden welches noch da ist.
 
Golfi90

Golfi90

Wow, so viele Beiträge!
Vielen Dank dafür!
Ich verstehe allerdings nur Bahnhof...
Ich glaube, das ich mich einmal richtig beraten lassen muss. Wobei da wahrscheinlich immer nur PRO Photovoltaik Anlage gerechnet wird...
 
S

Specki

Na klar geht das!

Im Anhang meine Berechnung meiner Photovoltaik-Anlage. Morgen kommt das Gerüst. In 3 Wochen ist sie auf dem Dach und im Januar geht sie offiziell in Betrieb.
Speicher würde ich nicht empfehlen!

Meine Anlage ist mit einem relativ hohen Autarkiegrad von 50% gerechnet. Dies wird bei uns so zutreffen, andere schaffen vielleicht nur 30 bis 35%. Aber trotzdem würde die Anlage noch vom ersten Jahr an einen positiven Cashflow nach steuern generieren.

Gruß
Specki
pv-anlage-die-sich-monatlich-selbst-traegt-und-amortisiert-357894-1.jpg
 
S

Specki

Achtung bei Beratungen von Solarteuren. Die versuchen einem in der Regel nen Speicher zu verkaufen, der jedoch derzeit noch unwirtschaftlich und ökologisch zweifelhaft ist.
 
Z

Zaba12

Na klar geht das!

Im Anhang meine Berechnung meiner Photovoltaik-Anlage. Morgen kommt das Gerüst. In 3 Wochen ist sie auf dem Dach und im Januar geht sie offiziell in Betrieb.
Speicher würde ich nicht empfehlen!

Meine Anlage ist mit einem relativ hohen Autarkiegrad von 50% gerechnet. Dies wird bei uns so zutreffen, andere schaffen vielleicht nur 30 bis 35%. Aber trotzdem würde die Anlage noch vom ersten Jahr an einen positiven Cashflow nach steuern generieren.

Gruß
Specki
Warum? Welche Verbraucher hast Du, das um die Mittagszeit soviel verbraucht wird, das Du 50% Autarkie erreichen willst. Es gibt auch Leute die sowas mit Speicher nicht schaffen!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
6Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
13Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
17Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 217
18Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325

Oben