Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?

4,50 Stern(e) 6 Votes
R

ruppsn

Ergänzend noch mal eine andere Sicht auf Panoramafenster / große Fensterfläche auch bei kleineren Grundstücken. Kleineres Grundstück heißt häufig wegen Grundflächenzahl und Baugrenzen auch kleineres Häusle mit kleineren Räumen. Hier können gut platzierte, großflächige Fensterflächen auch helfen, die Räume zu öffnen und optisch den Garten in die Wohnräume zu holen. Sprich kleinere Räume gefühlt größer wirken zu lassen. Von daher sehe ich es nicht so, dass große Fensterflächen nur bei riesigen Grundstücken Sinn machen. Und gegen Einblicke helfen Raffstores, die ausreichend Licht rein, aber Blick draußen lassen. Zum Sonnenschutz sowieso zu empfehlen.

Und zum Thema kalte Zugluft vor großen Fensterflächen noch eine weitere Erfahrung. Ich sitze mit der Couch direkt vor einer komplett verglasten Fensterfront - südlich ausgerichtetes Wohnzimmer. Da gibt es keine Außenwand, sondern nur Fenster. Da zieht nichts und auch keine Kältestrahlung ist wahrnehmbar - ich gehe als amtliche Frostbeule durch. Da es eine als Investitionsobjekt ausgelegte Mietwohnung (noch) ist, ist hier normaler 3fach verglaster Standard verbaut worden. Ich denke, es hängt hier - wie so oft - eher von demjenigen ab, der das Fenster verbaut, weniger von der Größe der Fensterfläche im allgemeinen.
 
R

ruppsn

Wie auch immer: ich stelle mir Rollläden nicht schön vor, die Raffstores werden ins Geld gehen.
Wenn man mit GU oder noch schlimmer BT baut, glaube ich das gerne. Wenn man das ausschreibt wird man feststellen, dass der Aufpreis gar nicht mal so groß sein muss, wenn er überhaupt vorhanden ist. War zumindest bei den GUs so, die wir damals angefragt hatten bevor wir dann beim Architekten gelandet sind. Da hatten wir recht schnell den Eindruck, dass das „Zusatzpaket Aussenjalousien“ vergoldet wurde - ähnlich wie beim Klassiker der Zusatzsteckdosen beim Elektriker. Ob sich die Erfahrung verallgemeinern läßt? Who knows...
 
M

merlin83

Vielen Dank schon Mal.
Das Thema mit der Kälte hatte ich nicht auf dem Schirm.
Die Ausrichtung der Front wäre ziemlich genau nach Westen.
Die Aufheizung im Sommer könnte sich da in Grenzen halten, oder?
Hat jemand ein paar Kosten für mich? Waren ja ein paar Kommentare dabei, die solche Fronten verbaut haben.
Ich schreib dir am Wochenende dazu wenn Frau das Büro geräumt hat. Wir haben eine ca. 36qm Glas Front, die auf jeden Fall Kälte und Zug Gefühl schafft, aber die Heizkosten sich nicht wesentlich verändern.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1364 Themen mit insgesamt 15526 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Architekten finden - aber wie? - Seite 426
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
13Bauvorhaben mit Architekten 31
14Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
15Bezahlung des Architekten 16
16Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
17Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
20Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331

Oben