Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?

4,90 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Das empfände ich als Frechheit. Die 420k entsprechen nur dem Bodenwert (wenn überhaupt). So ein freches Angebot landet direkt im Rundordner - die Arbeit kannst Du Dir sparen.
Bei gut 1.400qm Grundstück hast Du mindestens 800qm als Bauland. Wenn die Grundstücke alle in der Umgebung größer sind, werden auch gerne 1.000-1.200qm als Bauland angesetzt (gerne Grundstücksbreite und 40m Tiefe als Beschreibung des Bodenrichtwertes bzw. 800qm als Mindestansatz). Unter 450k kommst Du mit Sicherheit nicht aus der Bewertung raus.
Was das Grundstück an Baulandüberschuß bietet, muß auch vernünftig abteilbar sein. Das Objekt erscheint mir hier verwahrlost (vermutlich in der typischen Form sich auf das "EG only" zurückgezogenen gealterten Erbauer) und insofern im unentwickelten Status quo kein Marktobjekt zu sein. Kaufmännisch betrachtet erscheint mir entsprechend angemessen, daß per Saldo durchaus auch ein Wert unterhalb dem des Rohgrundstückes herauskommen kann. Auf diesen würde ich schon deswegen 0 Goodwill aufschlagen um die Entscheidung des Schicksals nicht zu beeinflussen. Der TE hingegen hat (siehe seine Einschätzung zur Attraktivität der Lage) auch subjektive Aktien im Spiel und muß entsprechend Goodwill addieren. Aber auch das würde ich maßvoll zu tun empfehlen und die Vernunft höher gewichten als die Zuschlagswahrscheinlichkeit. Die Sanierung von scheinbar (fast) nur optischen Mängeln ist nicht zu unterschätzen. Ich vermute hier eine an zwanzig Jahre währende Sanierungsverschleppung. Vielleicht hat ja auch wenn es regional kein Fall für ihn wäre @wpic hierzu eine Meinung (?)
 
N

nordanney

Was das Grundstück an Baulandüberschuß bietet, muß auch vernünftig abteilbar sein.
Deshalb rechne ich ja gar nicht mit einem Überschuss, sondern "nur" ganz normal, als wenn es sich um ein normales (übergroßes? weiß ich nicht in der Lage) Grundstück wäre.
Mein eigenes Grundstück ist etwa 27-28m breit. Der Bodenrichtwert bezieht sich auf eine Grundstückstiefe von 40m. Also 1.080-1.120qm Bauland, das mit dem Bodenrichtwert bewertet (und bezahlt) werden müsste. Wie gesagt gibt es diese Infos beim TE nur gegen Geld.
 
kurzy

kurzy

... Das Objekt erscheint mir hier verwahrlost (vermutlich in der typischen Form sich auf das "EG only" zurückgezogenen gealterten Erbauer) und ...
Auch wenn der Thread hier schon älter ist, ist das Objekt noch immer für 750 TEUR inseriert.

Ein Verbrauchsausweis ist unzulässig, wenn ein Leerstand (Kinderzimmer etc.) von >30 % gegeben ist. Und genau vor diesem Hintergrund würde ich auch die Einstufung des Endenergieverbrauchs von 51,1 kWh/(m²*a) für die Gesamtfläche sehen. Das kann eigentlich nicht sein...
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
2Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
3Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
4Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
5Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
6Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
7Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 326
8Grundstück mit Trafo Station - Seite 227
9Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
10Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
11ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
12Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus 19
13Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? - Seite 322
14Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? - Seite 211
15Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 322
16Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 261
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
18Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
19Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
20Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217

Oben