Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

freakbetty

Der zweite Rettungsweg steht in der Niedersächsischen Bauordnung (Niedersächsische Bauordnung) unter § 33. "Für jede Nutzungseinheit mit mindestens einem Aufenthaltsraum müssen in jedem Geschoss mindestens zwei voneinander unabhängige Rettungswege ins Freie vorhanden sein Der erste Rettungsweg für eine Nutzungseinheit nach Absatz 1 Satz 1, die nicht zu ebener Erde liegt, muss über eine notwendige Treppe (§ 34 Abs. 1 Satz 2) führen. Der zweite Rettungsweg kann über eine weitere notwendige Treppe oder eine mit den Rettungsgeräten der Feuerwehr erreichbare Stelle der Nutzungseinheit führen. Ein zweiter Rettungsweg über eine von der Feuerwehr erreichbare Stelle der Nutzungseinheit ist geeignet, wenn Bedenken in Bezug auf die Eignung des Rettungsweges für die Rettung der Menschen nicht bestehen "

Und wegen dieser Bedenken bauen die meisten eine mech. Öffnungsmöglichkeit ein.
 
P

pffreestyler

Nicht ganz ernst gemeinte Frage: beim Thema Einbruchschutz wird immer gesagt, dass Rollos gegen Einbruch nicht schützen, da diese innerhalb von wenigen Sekunden entfernt sind. Wieso wird dann beim Thema Brandschutz dieser Aufwand betrieben? Die Bedienung der Kurbel dauert vermutlich genauso lange, wie bissl Gewalt gegen das Rollo ...
 
A

Altai

Da würde mich aber schon interessieren wie das gehen soll? Das Fenster ist ja meistens 4m übern Boden.
Na ganz einfach, die Feuerwehr rückt mit der entsprechenden Technik zur Evakuierung an.
Wenn irgendwo die Drehleiter nicht hinfahren kann, müsste man dann entsprechend eine zweite Treppe/Außenleiter o.ä. vorsehen?
In einem Kindergarten habe ich als zweiten Fluchtweg mal eine Rutsche gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baurecht: 2. Rettungsweg aus Dachgeschoss (Walmdach) 11
22. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
32. Rettungsweg, Nothandkurbeln und Brüstungshöhe <60cm 13
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
15Welche Treppe habt ihr genommen 77
16Gerade Treppe - warum? 14
17Abschluss Treppe - Parkett 28
18Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
19Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65

Oben